Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte zur Philosophie der deutschen Aufklärung. Joha : Kritisch kommentierte Ausgabe (Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung FMDA I,4) (2017. XLVIII, 149 S. 24.5 cm)

個数:

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte zur Philosophie der deutschen Aufklärung. Joha : Kritisch kommentierte Ausgabe (Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung FMDA I,4) (2017. XLVIII, 149 S. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783772828317

Description


(Text)
In der 1775 erschienenen programmatischen Schrift entwickelt Tetens seine Vorstellungen von einer erneuerten philosophischen »Grundwissenschaft« und legt deren Notwendigkeit, Ziele und Gestalt dar. Tetens greift dabei auf breiter Front philosophische Traditionen auf, und zwar nicht nur die des englischen sowie des kontinentalen Empirismus, sondern explizit auch die »rationalistische« von Wolff und insbesondere von Leibniz. Der sechs Jahre vor Kants 'Kritik der reinen Vernunft' erschienene Text reiht sich ein in die Versuche führender Köpfe der nachwolffischen Generation, zu denen auch Lambert und Kant zählen, die Metaphysik zu konsolidieren. - Die hier vorliegende Neuedition mit textkritischem Apparat und Sacherläuterungen bietet einen gegenüber dem Originaldruck und auch dem bisher einzigen Neudruck von Wilhelm Uebele aus dem Jahr 1911 verbesserten Text. Sie enthält die zeitgenössischen Rezensionen, die bisher umfänglichste Bibliographie der thematisch erstaunlich breit gestreuten Schriften von Tetens und stellt zudem weiteres Material zu dessen Leben und Werk zur Verfügung, darunter ein Verzeichnis von Tetens' Lehrveranstaltungen samt deren Kompendien.
(Review)
»Die historisch-kritische Ausgabe der kleinen, aber zentralen Schrift des Philosophen und vielseitig interessierten Gelehrten Johann Nicolaus Tetens (1736 - 1807) kommt gerade recht, nämlich zu einem Zeitpunkt, an dem sich ein neues Interesse an diesem beachtenswerten Denker artikuliert. [...]Mit diesem vorzüglich edierten Band, der keine Wünsche offen läßt, liegt eine sehr wertvolle Edition zur Aufklärungsphilosophie vor, die von allen am Thema interessierten Forschern intensiv genutzt werden sollte.« Till Kinzel, Informationsmittel für Bibliotheken
(Text)
In 1775, Tetens had already attempted to consolidate metaphysics - even before such contemporaries as Lambert and Kant. By drawing on empiristic as well as rationalistic traditions, he developed the idea of a philosophical 'Grundwissenschaft' (universal foundational science) and explains the necessity, goals and form of this. This volume is not only useful for those doing research on Tetens; it is also a key to late Enlightenment philosophy in Germany in the 18th century. This new edition, with a text-critical apparatus and explanations of the subjects provides a revised text. It contains contemporary recensions, a comprehensive Tetens bibliography as well as material on his life and work, among which is a list of Tetens' lectures along with compendia of these.

最近チェックした商品