Schriften über Mystik, Mysterienwesen und Religionsgeschichte (Rudolf Steiner: Schriften - Kritische Ausgabe 5) (2013. XII, 377 S. 2 Abb. 25 cm)

個数:

Schriften über Mystik, Mysterienwesen und Religionsgeschichte (Rudolf Steiner: Schriften - Kritische Ausgabe 5) (2013. XII, 377 S. 2 Abb. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783772826351

Description


(Short description)
Innerhalb der intellektuellen Entwicklung Steiners nehmen ?Die Mystik? (1901/1924) und ?Das Christentum? (1902/1910/1925) eine zentrale Stellung ein. Sie dokumentieren den Übergang des Philosophen Steiner zum Mystiker und Esoteriker und stehen somit im Brennpunkt aktueller Forschungskontroversen, etwa um die Kontinuität von Steiners intellektueller Entwicklung, um die »Christlichkeit« der Anthroposophie oder um die Abhängigkeit Steiners von der anglo-indischen Theosophie. Der fünfte Band der Edition erschließt diese für das Verständnis und die Bewertung der Anthroposophie unentbehrlichen Schriften zum ersten Mal in kritischer Edition.
(Text)
Innerhalb der intellektuellen Entwicklung Steiners nehmen 'Die Mystik' (1901/1924) und 'Das Christentum' (1902/1910/1925) eine zentrale Stellung ein. Sie dokumentieren den Übergang des Philosophen Steiner zum Mystiker und Esoteriker und stehen somit im Brennpunkt aktueller Forschungskontroversen, etwa um die Kontinuität von Steiners intellektueller Entwicklung, um die »Christlichkeit« der Anthroposophie oder um die Abhängigkeit Steiners von der anglo-indischen Theosophie. Der fünfte Band der Edition erschließt diese für das Verständnis und die Bewertung der Anthroposophie unentbehrlichen Schriften zum ersten Mal in kritischer Edition.
(Review)
»Was ein Jahrhundert lang für Anthroposophen schwer oder gar nicht vorstellbar war, geschieht nun: Sie beteiligen sich an einer kritischen Edition und Analyse des Werkes von Rudolf Steiner. [...] Der im Bereich philosophischer Literatur renommierte Stuttgarter Verlag Frommann-Holzboog hat - und das kommt beinahe einer Revolution gleich - zusammen mit dem Rudolf-Steiner-Verlag in Basel den ersten Band einer kritischen Auswahlausgabe Steinerscher Schriften vorgelegt. [...] Im Zentrum der neuen Edition steht die Dokumentation von Steiners Veränderungen, und hier ist ein grosses Lob fällig: Alle Bearbeitungen sind offengelegt, und ein Stellenkommentar weist die von Steiner benutzte Literatur nach.« Helmut Zander, Neue Zürcher Zeitung »Ein Außenseiter also hat die Aufgabe übernommen, die Schriften einer der bekanntesten Figuren der deutschsprachigen Kultur im frühen zwanzigsten Jahrhundert zu edieren. Das spricht nicht gegen ihn, sondern gegen eine Wissenschaft, die meint, sich ihre Gegenstände weniger nach Sachlage denn nach Interesse oder Sympathie aussuchen zu dürfen.« Thomas Steinfeld, Süddeutsche Zeitung »Wer sich für die Entwicklung von Rudolf Steiners Denken interessiert, soweit diese an den Überarbeitungen seiner Schriften ablesbar ist, hat es schon immer als Mangel empfunden, dass die Befriedigung dieses Interesses aufgrund der Nichtexistenz einer historisch-kritischen Ausgabe unnötig erschwert wurde. [...] Einen Schritt, um diesen Beschwernissen abzuhelfen, stellt das verdienstvolle Unternehmen Christian Clements dar. [...] Dieser Band [...] besticht durch seine handwerkliche und editorische Sorgfalt, sein Schriftbild ebenso wie seinen umfangreichen Quellen- und Zitatennachweis. [...] Von einer [...] Weiterführung darf man sich die schönsten Früchte versprechen, zumal Clement einen Standard gesetzt hat, der in der akademischen Welt seinesgleichen sucht. Sollte sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Anthroposophie weiterhin auf diesemNiveau bewegen, dann wird sich dies nicht nur für die Anthroposophie, sondern auch für die Wissenschaft als folgenreich erweisen.« Lorenzo Ravagli, Erziehungskunst »Das zunehmende öffentliche und wissenschaftliche Interesse an der Anthroposophie hat eine kritische Ausgabe der Werke Rudolf Steiners seit längerer Zeit zu einem dringenden Desiderat werden lassen, [...] Diese Lücke zu schließen übernimmt nun die kritische Ausgabe ausgewählter Schriften, die nicht als Konkurrenz zur Rudolf Steiner Gesamtausgabe (GA), sondern als Ergänzung in Hinblick auf eine textgenetische Lektüre verstanden werden will.« David Marc Hoffmann, Die Drei »[Eine] hochwertige Arbeit, die geeignet ist, den Zugang zu den genannten Veröffentlichungen Steiners zu erleichtern und zu versachlichen.« A. Resch, Grenzgebiete der Wissenschaft

最近チェックした商品