Die Entmachtung Gottes durch den Leviathan : Thomas Hobbes über Religion (Quaestiones 17) (1. Aufl. 2013. VIII, 360 S. 24.5 cm)

個数:

Die Entmachtung Gottes durch den Leviathan : Thomas Hobbes über Religion (Quaestiones 17) (1. Aufl. 2013. VIII, 360 S. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783772826276

Description


(Text)
Diese Monographie liefert die erste vollständige Rekonstruktion aller Theoriestücke, in denen Hobbes religiöse Überzeugungen und Praxisformen behandelt. Neben der Religionsphilosophie und der philosophischen Theologie wird auch die Offenbarungstheologie erstmals umfassend rekonstruiert. Die zentrale These lautet: Nach Hobbes bedürfen weder die Philosophie noch die Politik religiöser Grundlagen - aber da Religionen Institutionen ausbilden und Machtressourcen darstellen, sind sie notwendigerweise Gegenstand der Politik. Auch aus diesem Grund sind religiöse Überzeugungen und Praxisformen ein - lange vernachlässigtes - Hauptthema von Hobbes' Philosophie.Schottes Monographie wurde mit dem 'Promotionspreis 2011 der Philipps-Universität Marburg' in der Sektion Philosophie und Kulturwissenschaften ausgezeichnet.
(Review)
»Mit dieser exakten Herausarbeitung von Hobbes' provokanten Thesen zum Verhältnis von Politik und Religion hat S. ein Hauptthema dieses Klassikers neuzeitlicher politischer Philosophie nicht nur wieder in den Fokus gerückt, sondern in allen Einzelheiten erworgen und damit zu Recht gängige Interpretationen zurückgewiesen.« Wolfgang Erich Müller, Theologische Literaturzeitung »Denn Schottes Buch darf als neues Standardwerk zu Hobbes bezeichnet werden, das jeder gründlich lesen muß, der an einer sachlich angemessenen Auslegung des Philosophen interessiert ist. Die Arbeit sollte deshalb ohne Frage in Bibliotheken für Politikwissenschaftler, Philosophen, Theologen und Anglisten, die sich in der einen oder anderen Weise mit Hobbes befassen, vorhanden sein - und sorgfältig studiert werden!« Till Kinzel, Informationsmittel für Bibliotheken »Das brisante Verhältnis von Politik und Religion, das Machiavelli als Problem erkannt hat, erfährt mit Hobbes' 'Leviathan' eine radikale Neubestimmung. Ihm widmet Dietrich Schotte eine umfangreiche und gründliche Untersuchung und schließt damit eine Lücke in der neueren Hobbes-Literatur. [...] Es ist das Verdienst der Studie, die wenig beachteten Kapitel über die politische Funktion der Religion so erschlossen zu haben, dass der Blick frei wird für eine konsistente Interpretation der Machtpotentiale innerhalb des Staates.« Georg Zenkert, Philosophische Rundschau
(Text)
This book contains the first complete interpretation of all aspects of Hobbes's (1588-1679) philosophy which treat religious convictions and practices. Not only his philosophy of religion and his philosophical theology, but also his biblical theology are treated in extense. The main thesis is that, according to Hobbes, neither philosophy nor politics in any way need a religious fundament; but since religions establish institutions and thus accumulate means of power, they are necessarily an object of politics. It is for this reason that religious convictions and practices are a - for a long time neglected - main topic of Hobbes's philosophy.Schotte's book was awarded as best PhD-thesis of the Philipps-University of Marburg 2011 in the section Philosophy and Cultural Studies.

最近チェックした商品