De Arcanis Rerumpublicarum libri sex : Lateinisch-deutsch (Editionen zur Frühen Neuzeit (EFN) 4,1-2) (1., Aufl. 2013. CXX, 746 S. 1 SW-Abb. 22.2 cm)

個数:

De Arcanis Rerumpublicarum libri sex : Lateinisch-deutsch (Editionen zur Frühen Neuzeit (EFN) 4,1-2) (1., Aufl. 2013. CXX, 746 S. 1 SW-Abb. 22.2 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783772824920

Description


(Text)
Arnold Clapmarius (1574-1604) war ab 1600 Professor für Geschichte und Politik an der Akademie und späteren Universität in Altdorf bei Nürnberg. Sein Hauptwerk 'De Arcanis Rerumpublicarum' - keineswegs ein Handbuch clandestiner Politik, sondern eine frühaufklärerische Schrift über die Mechanismen der Politik monarchischer, aristokratischer und demokratischer Herrschaft - wurde im 17. Jahrhundert in sieben Auflagen gedruckt. Die zahlreichen Ausgaben zeigen die Bedeutung, die diesem Text in den ständisch-religiösen Konflikten der Epoche um den Dreißigjährigen Krieg zukam: Clapmarius legt als Erster eine Systematik der staatlichen Macht vor und darf als ein Vorläufer des Rechtsstaatsdenkens gelten. Es ist überfällig, diese Schrift in den Kanon der Texte zur politischen Ideengeschichte der Frühen Neuzeit aufzunehmen.
(Review)
»Der von Ursula Wehner besorgten Neuauflage und Übersetzung von 'De Arcanis Rerumpublicarum' kommt [...] das Verdienst zu, einen heute schwer greifbaren und zu Unrecht wenig beachteten Text der politischen Theorie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. [...] Zu unterstreichen ist die Bemerkung von Wehner, dass eine intensive wissenschaftliche Debatte über Clapmarius und sein Hauptwerk ein dringendes Desiderat der Forschung darstellt. Die Voraussetzungen für eine solche Diskussion hat Ursula Wehner mit ihrer Edition geschaffen.« Wolfgang Mährle, Mitteilungen des Vereins für geschichte der Stadt Nürnberg »Wehners Arbeit hinsichtlich Edition, Übersetzung, Einleitung in Autorbiographie, Begriffsgeschichte von 'Arcanum', der über 3000 Kommentarfußnoten und des sorgfältig gearbeiteten Quellen- und Personenregisters ist daher sehr zu begrüßen; Forschung und Lehre werden diesen Text in Zukunft ganz anders würdigen und als "Klassiker" einbeziehen können. [...] Die geleistete Sisyphos-Arbeit, vor allem die Identifizierung der Autoren und ihrer Werke, der Stellen aus dem römischen Recht und die KOmmentierung, wird aber jeder hoch schätzen, und Clapmar ist im Pantheon der Literatur zur Politiktheorie nun würdig eingereiht. Der stark unterbesetzte frühneuzeitliche Platz zwischen Machiavelli und Rousseau wird so etwas stärker gefüllt. Die Edition macht Lust darauf, neu Clapmar zu studieren, jenseits des kleinen Kreises von politica- und Tacitismus-Experten. Der Editorin sei dafür gedankt.« Cornel Zwierlein, Zeitschrift für Historische Forschung
(Text)
Arnold Clapmarius (1574-1604) became Professor of History and Political Science in 1600 at the Academy later University of Altdorf near Nürnberg. His main work 'De Arcanis Rerumpublicarum' - by no means a guide or manual on clandestine politics, but an early enlightened text about the mechanisms of politics in monarchical, aristocratical or democratical rule - was printed in eight editions throughout the 17th century. The number of issues shows the importance of this text during the religious controversies and constitutional conflicts in the period around the Thirty Years' War: Clapmarius first presents a system of the power by the government and the affairs of state and by that he is first in the foundation of public law, so he is regarded as precursor in the thinking about state under the rule of law. It is overdue to include this work in the canon of texts about the history of political ideas in the early modern era.

最近チェックした商品