- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > Renaissance, Enlightenment
Description
(Text)
Die Philosophie Kants ist vielleicht in keinem anderen Land früher und intensiver rezipiert worden als gerade in Russland. Das beginnt noch zu Lebzeiten Kants. Dem entspricht es, dass die russische Kantforschung heute auf eine mehr als 120-jährige, nie mehr ganz abgerissene Geschichte zurückblickt, die hinter keinem anderen Land zurücksteht. Dem deutschen Kantleser ist das alles jedoch aus mancherlei Gründen in der Regel unbekannt. - Der Band ist die erste repräsentative Darstellung der russischen Kantforschung in Deutschland überhaupt. Er vereinigt zwölf Beiträge führender russischer Kantforscher aus drei Generationen. Thema sind dabei nicht nur die kritischen Hauptwerke Kants, sondern auch dessen kleinere Schriften. Alles in allem zeichnen sie aus einem neuen, oft überraschenden Blickwinkel ein facettenreiches Bild der Philosophie Kants.
(Review)
'Der Sammelband ist nicht nur für Kantkenner, sondern auch für Nicht-Kantianer lesenswert und höchst informativ. [.] Zudem gibt die Aufsatzsammlung einen hervorragenden Einblick in die Vielfältigkeit kantischer Philosophie, da alle Facetten seines Denk
(Text)
Kant's philosophy may have received an earlier and more intensive reception in Russia than it did in any other country. This began during Kant's lifetime. This is consistent with the fact that today Russian research on Kant can look back on a history of more than 120 years of Kant research, a history which never really came to a stop and which is second to no other country. As a rule, German readers of Kant are however unaware of this for various reasons. This volume is the first representative presentation of Russian Kant research in Germany. It combines twelve articles by leading Russian Kant researchers from three generations. They deal not only with Kant's main critical works but also with his shorter writings. All in all, they paint a multifaceted picture of Kant's philosophy from a new and often surprising perspective.



