Bernard Bolzano Gesamtausgabe / Reihe II: Nachlaß. B. Wissenschaftliche Tagebücher. Band 15: Philosophische Tagebücher 1 (Bernard Bolzano Gesamtausgabe Reihe II: Nachlaß. B. Wissenschaftliche Tagebücher. Band 15) (1., Aufl. 2009. 139 S. 25.4 cm)

個数:

Bernard Bolzano Gesamtausgabe / Reihe II: Nachlaß. B. Wissenschaftliche Tagebücher. Band 15: Philosophische Tagebücher 1 (Bernard Bolzano Gesamtausgabe Reihe II: Nachlaß. B. Wissenschaftliche Tagebücher. Band 15) (1., Aufl. 2009. 139 S. 25.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 139 p.
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783772823275

Description


(Text)
Bolzanos philosophische Tagebücher erstrecken sich über den Zeitraum von 1803 bis 1844. Von diesen Handschriften sind die Tagebücher 1811-44 bereits nahezu lückenlos in der Bernard Bolzano-Gesamtausgabe veröffentlicht, hingegen fehlt bislang noch eine editorische Bearbeitung der frühen Jahre. Mit den Bänden II B 14 und II B 15 wird nun eine gravierende Lücke geschlossen. In diesen Tagebucheintragungen von 1803 bis 1810 finden Themen aus Pädagogik und Psychologie, Erkenntnistheorie, Ontologie, Logik, Theologie und Moralphilosophie ausführliche Würdigung. Unter anderem werden Urteile a priori und a posteriori, analytische und synthetische Urteile, die Begriffe der Ursache und Wirkung sowie syllogistische Beweise diskutiert. Darüberhinaus setzt sich Bolzano mit Pflicht, Tugend, Glückseligkeit und der Unsterblichkeit der Seele auseinander.
(Review)
»[Diese] Texte [werden] unser Bolzano-Bild verändern (oder zumindest ergänzen), und keine ernsthafte Bolzano-Forschung wird an ihnen vorbeikommen. Einerseits gewinnt unser Bild von Bolzanos Persönlichkeit und seinen Interessenschwerpunkten weitere Konturen und andererseits bergen diese frühen Tagebücher wichtige werkgenetische Informationen. Man bekommt hier gleichsam einen Einblick in Bolzanos Arbeitsstube. [...] Einmal mehr haben Jan Berg, der Doyen der Bolzano-Foschung, als Hg. und sein Mitarbeiter P.M. Schenkel ganze Arbeit geleistet.« Winfried Löffler, Zeitschrift für katholische Theologie
(Text)
The diary entries in volume 15, written between 1808 and 1810, contain the groundwork for the 'Beyträgen zu einer begründeteren Darstellung der Mathematik' (Contributions to a Better Grounded Presentation of Mathematics). In it, Bolzano deals with issues pertaining to the theory of concepts and syllogistics as well as the distinction between a priori and a posteriori judgments and between cause and effect.

最近チェックした商品