Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Baumgarten, Alexander Gottlieb: Metaphysica / Metaphysik : Kritisch kommentierte Ausgabe (Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung FMDA I,2) (1. Aufl. 2010. LXXXVIII, 634 S. 24.4 cm)

個数:

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Baumgarten, Alexander Gottlieb: Metaphysica / Metaphysik : Kritisch kommentierte Ausgabe (Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung FMDA I,2) (1. Aufl. 2010. LXXXVIII, 634 S. 24.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783772822247

Description


(Text)
Die Philosophie Alexander Gottlieb Baumgartens (1714-1762) sowie ihre Bedeutung für die Philosophie- und Geistesgeschichte ist noch weitgehend unerforscht. Das gilt insbesondere für seine 1739 erstmals erschienene 'Metaphysica', die zwar sein erfolgreichstes Werk war, aber aufgrund des sperrigen Lateins, in dem sie verfasst wurde, heute nur schwer zugänglich ist. Ihre herausragende Stellung kommt nicht zuletzt darin zum Ausdruck, dass Kant sie während der vier Jahrzehnte seiner akademischen Lehrtätigkeit beinahe durchgängig seinen Vorlesungen über Metaphysik - und später auch denen über Anthropologie - zugrunde legte und seine eigene Transzendentalphilosophie in beständiger Auseinandersetzung mit ihr entwickelte. Der vorliegende Band bietet nun erstmals eine deutsche Gesamtübersetzung zusammen mit einem kritisch durchgesehenen lateinischen Text. Die ausführliche Einleitung schildert Baumgartens intellektuelle Biographie und beleuchtet einige der zentralen Themen des Werks.
(Review)
»Insbesondere für die Erforschung der Schulphilosophie der deutschen Aufklärung und der Entwicklung der Metaphysik von Leibniz bis Kant stellt der Band durch die Edition eines wichtigen Quellentextes sowie durch die gründliche Einleitung und die vielen aufschlussreichen Anmerkungen ein unverzichtbares Werkzeug dar.« Calus A. Andersen, Philosophisches Jahrbuch »Nicht nur durch Übersetzung und Kommentar, sondern schon allein durch die Edition des lateinischen Textes wird eine Lücke geschlossen, denn gerade zu diesem grundlegenden Werk war die Editionslage bisher desolat. Es ist schon erfreulich, dass hier der Trend, von Texten der deutschen Aufklärung lediglich reprografische Nachdrucke anzufertigen, durchbrochen und eine historisch-kritische Ausgabe vorgelegt wurde, die sowohl für die einschlägige Forschung eine einheitliche Grundlage schafft, als auch allen anderen den Zugang zu dieser Epoche erleichtert.« Alexander Gunkel, Philosophischer Literaturanzeiger »An [dieser Ausgabe]wird niemand vorbeikommen, der sich ernsthaft mit Baumgarten und mit der Geschichte des Wolffianismus beschäftigt. [...] Text- und Indexband zusammen werden deshalb der Baumgarten-Forschung und der Aufklärungsforschung insgesamt einen doppelten Dienst erweisen.« Stefan Borschers, Studia Leibnitiana
(Text)
The philosophy of Alexander Gottlieb Baumgartens (1714-1762) as well as its significance for the history of philosophy and of ideas has not been studied in depth up to now. This applies in particular to his 'Metaphysica', first published in 1739, which was in fact his most successful work but is difficult to read today due to the stiff, ungainly Latin in which it was written. Its outstanding role is demonstrated among other things by the fact that during his four decades of teaching Kant based his lectures on metaphysics, and later those on anthropology, almost consistently on this work and developed his own transcendental philosophy by examining this work continuously. The volume provides the first complete German translation along with a critically revised Latin text. The detailed introduction describes Baumgarten's intellectual biography and sheds light on some of the key themes of the work.
(Review)
Günter Gawlick and Lothar Kreimendahl [...] have done scholars of the history of philosophy and eighteenth-century German intellectual life a great service. [...] By present-day standards, the overall superiority of Gawlick's and Kreimendahl's conscientious and competent translation into a more modern German is obvious. [...] By opening the door - perhaps even the floodgates - to further research, hopefully on Baumgarten and his milieu as well as on Kant, they have achieved a worthy goal and deserve many thanks. Simon Grote, Das achtzehnte Jahrhundert

最近チェックした商品