Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte und Dokumente. Band 5: Matthias Knutzen : Schriften und Materialien (Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung Abteilung I. Band 5) (2010. 288 S. 21 cm)

個数:

Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung / Abteilung I: Texte und Dokumente. Band 5: Matthias Knutzen : Schriften und Materialien (Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung Abteilung I. Band 5) (2010. 288 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783772816567

Description


(Text)
Matthias Knutzen (1646 - nach 1674) ist der erste namentlich bekannte Atheist der europäischen Philosophiegeschichte. Der vorliegende Band präsentiert eine Neuedition seiner zu Beginn der 1670er Jahre verfassten Schriften (mit zeitgenössischer deutscher und französischer Übersetzung) sowie eine umfassende Dokumentation über sein Wirken, die sein Gegner Musäus zusammengestellt hat.Inhalt: Amicus Amicis Amica! (lat. mit deutscher Übersetzung von Johann Christoph Adelung (1788) und französischer Übersetzung von Mathurin Veyssière de la Croze (1711)) - Ein Gespräch zwischen einem Lateinischen Gastgeber und drei ungleichen Religionsgästen - Gesprech zwischen einem Feld-Prediger. und einem Lateinischen Munster-Schreiber - Dokumente: Johann Musaeus: Ableinung der ausgesprengten abscheulichen Verleumbdung (1675).
(Table of content)
Inhalt:Amicus Amicis Amica! (lat. mit dt. Übersetzung von Johann Christoph Adelung (1788) und französischer Übersetzung von Mathurin Veyssière de la Croze (1711)Ein Gespräch zwischen einem Lateinischen Gastgeber und drei ungleichen ReligionsgästenGesprech zwischen einem Feld-Prediger [...] und einem Lateinischen Munster-SchreiberDokumente:Johann Musaeus: Ableinung der ausgesprengten abscheulichen Verleumbdung (1675).
(Review)
»Einen faszinierenden Fall des ersten namentlich bekannten Atheisten Matthias Knutzen dokumentiert der hier vorliegende Band aus der Reihe 'Philosophische Clandestina'. [...] Es ist das Verdienst des Herausgebers Winfried Schröder [...], daß nun auch diese wichtigen historischen bzw. philosophiegeschichtlichen Dokumente des frühneuzeitlichen Atheismus in einer soliden kommentierten Ausgabe vorliegt.« Till Kinzel, Informationsmittel für Bibliotheken »Mit der vorliegenden Ausgabe hat man alles, was man von und über Knutzen an Dokumenten haben kann und braucht. Die Einleitung ist aus souveräner Kenntnis geschrieben; die Edition von Knutzens Schriften ist in Text und Kommentierung sorgfältig und die Qualität des Faksimiles der Ableinung von Musaeus lässt ebenfalls keine Wünsche offen.« Johannes Schilling, Zeitschrift für Schleswig-Holsteinische Kirchengeschichte
(Text)
Matthias Knutzen (1646 - after 1674) is the first atheist known by name in the history of European philosophy. This volume contains a new edition of his works written at the beginning of the 1670s (with a contemporary German and French translation) as well as a comprehensive documentation of his works compiled by his adversary Musaeus.

最近チェックした商品