Utriusque Cosmi Historia, 5 Teile : Faksimile-Ausgabe der Erstausgabe Oppenheim/Frankfurt, Johann Theodor de Bry, 1617-1624 (Clavis Pansophiae .5,1-4) (Faksimile-Edition der Ausgabe Oppenheim/Frankfurt, Johann Theodor de B)

個数:

Utriusque Cosmi Historia, 5 Teile : Faksimile-Ausgabe der Erstausgabe Oppenheim/Frankfurt, Johann Theodor de Bry, 1617-1624 (Clavis Pansophiae .5,1-4) (Faksimile-Edition der Ausgabe Oppenheim/Frankfurt, Johann Theodor de B)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783772816277

Description


(Text)
Robert Fludds (1574-1637) 'Utriusque Cosmi Historia' ist ein Schlüsselwerk der mystischen Naturphilosophie der Frühen Neuzeit. Es ist eine Enzyklopädie aller Theorien, die in der Aufklärung als abergläubisch und irrational aus dem Kanon der Wissenschaftlichkeit ausgegrenzt wurden. Der Mediziner, Astrologe, Kabbalist, Mathematiker und Naturphilosoph Fludd entwirft darin eine Kosmologie, die den Einfluss der Sterne auf das Weltgeschehen darlegt, die alle menschlichen Künste und Techniken seiner Zeit detailliert abbildet, beschreibt und in der Analogie zu ihren himmlischen Archetypen erläutert. - Die Illustrationen machen dieses Buch zur schönsten Enzyklopädie der Frühen Neuzeit.Band 1: De Macrocosmi structurae, ejusque creaturarum originis historia in libros VII divisa.Hier wird die Ur-Geschichte der Schöpfung vorgestellt und in Bildern erläutert: zunächst die Erschaffung des Himmels und der Erde, danach die Entstehung der Pflanzen, der Tiere und schließlich des Menschen.Band 2,1-2: De Naturae Simia seu Technica macrocosmi historia, in partes undecim divisa.Dieser Band ist eine umfassende - auch bildliche - Darstellung der menschlichen Künste: Mathematik, Musik, Optik, Malerei, Militärtechnik, Automatenkunde, Meteorologie und Astrologie.Band 3: De Supernaturali, Naturali, Praeternaturali et Contranaturali Microcosmi historia. [Oppenheim 1619]Der dritte Band stellt Fludds Metaphysik und Physik vor. Die Metaphysik ist ein Entwurf einer spekulativen Zahlenlehre auf der Grundlage der Ideen des Nikolaus von Kues; die Physik illustriert in Wort und Bild das Verhältnis von Mikrokosmos und Makrokosmos und ist so, gemeinsam mit dem »Anatomiae Amphitheatrum« in Bd. 4, eine Gesamtdarstellung der Medizin und Anthropologie der Renaissance.Band 4: De Theosophico, Cabalistico et Physiologico utriusque mundi discursu.Im vierten Band stellt Fludd die kabbalistischen und pythagoreischen Grundlagen seiner enzyklopädischen Theorie vor. Dieser Band ist die erste große Gesamtdarstellung der christlichen Kabbala in der Frühen Neuzeit.
(Review)
»Die ganze Welt in einem Buch: Die wichtigste Enzyklopädie der Frühen Neuzeit, Robert Fludds 'Geschichte beider Kosmen', ist in einer vollständigen und herausragend edierten Faksimile-Ausgabe erschienen. Das ist eine Sensation.« Dirk Pilz, Frankfurter Rundschau »Stöbert man in den fünf Bänden, die Herausgeber Wilhelm Schmidt-Biggemann mit glänzend klaren Erläuterungen versehen hat, so erlebt man ein Feuerwerk an Untersuchungen, Ideen, Spekulationen. Die Entstehung der Elemente, Verknüpfungen von Makro-und Mikrokosmos und heute ziemlich wild wirkende theologische Überlegungen fügen sich zum Gesamtkunstwerk. [...] Dem in Stuttgart-Bad Cannstatt ansässigen Verlag Frommann-Holzboog ist eine epochale editorische Großtat gelungen, die durchaus ihren Preis hat. Aber man kann die «Geschichte beider Kosmen» durchaus als doppelte Investition ansehen: einmal als ziemlich langen und wichtigen Begleiter seiner Lebens- und Lesezeit und als derzeit wohl exklusivstes Coffee Table Book.« Jörn Florian Fuchs, Wiener Zeitung

最近チェックした商品