Volksaufklärung. Biobibliographisches Handbuch zur Popularisierung... / Band 3,1-4: Aufklärung im 19. Jahrhundert - "Übe (Volksaufklärung. Biobibliographisches Handbuch zur Popularisierung aufklärerischen Denkens im deutschen (1. Aufl. 2015. CXXXIV, 1901 S. 1 Abb. 24.4 cm)

個数:

Volksaufklärung. Biobibliographisches Handbuch zur Popularisierung... / Band 3,1-4: Aufklärung im 19. Jahrhundert - "Übe (Volksaufklärung. Biobibliographisches Handbuch zur Popularisierung aufklärerischen Denkens im deutschen (1. Aufl. 2015. CXXXIV, 1901 S. 1 Abb. 24.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • ページ数 1901 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783772812163

Description


(Text)
Teilband 3.1: 1801-1820; Teilband 3.2: 1821-1840; Teilband 3.3: 1841-1860; Teilband 3.4: 1861 ff. und Anhänge.Der abschließende Bibliographienband 3 des Handbuchs betritt völliges Neuland und dokumentiert »eines der vordringlichsten Desiderate der neuen multidisziplinären Aufklärungsforschung«: Ausklang und Nachwirkung der Aufklärungsbewegung im deutschen Sprachraum bis 1850 und darüber hinaus. Er legt 5.000 kommentierte Belege dafür vor, dass die Aufklärung im 19. Jh. keineswegs »überwunden« oder gar tot war, davon sogar 700 aus der Zeit nach 1860. Auf die zwanzig Jahre, in denen die Volksaufklärung die Volksbildung dominierte, folgte nach dem verheerenden Einbruch durch die Französische Revolution noch ein halbes Jahrhundert, in dem die Volksaufklärung in die Breite wirkte, jetzt meist ohne staatliche Unterstützung und oft gegen massive staatliche und ultramontane Repression. Die Niederschlagung der Revolution von 1848/1849 erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem die Volksaufklärung längst auf dem Weg aus dem Schrifttum in die Köpfe war.
(Text)
The closing volume of the bibliography enters unknown territory und records »one of the most urgent desiderata of the new multidisciplinary enlightenment research«: passing and aftermath of the enlightenment movement in German-speaking Europe up to 1850 and beyond. It presents several thousand proofs that enlightenment in the 19th century was by no means »overcome« or even dead. After the disastrous breach caused by the French Revolution, there was still half a century in which popular enlightenment was widely spread, albeit now lacking state support while facing often massive repression. The suppression of the revolution of 1848/1849 happened at a time, when popular enlightenment was no longer mere reading material but was already on its way into the minds.
(Review)
itten Teiles von Joseph Haydns 'Die Schöpfung' einstimmen: "Vollendet ist das große Werk" und blasphemisch verändert fortfahren: " Der Herren Lob sei unser Lied". Dass die vier Teilbände des dritten Bandes mit knapp 2000 Seiten gleichzeitig ausgeliefert worden sind, lässt die unglaubliche Kraftanstrengung und gebündelte Energie erkennen, die dahinter steht.« Peter Vodosek, Bibliothek Forschung und Praxis »Nicht nur die Germanistik, sondern die Kulturwissenschaft jedweder Couleur haben Grund zu aufrichtiger Dankbarkeit für ein Ihnen zuteil gewordenes Lebenswerk.« Klaus Garber, Germanistik »Insgesamt ist Bönings und Siegerts Bibliographie eine in höchstem Maße nützliche, bereichernde, anregende, erstaunliche und dankenswerte Publikation: wegen ihrer Originalität, ihres Umfangs, der ihr zugrunde liegenden akribischen Recherche- und Dokumentationsarbeit, der Erkenntnisse, die sie zum Ausdruck bringt, und der so zahlreichen Perspektiven, die sie eröffnet. [...] Für die Erforschung der Aufklärung und der Volksaufklärung wird Bönings und Siegerts Bibliographie in Zukunft grundlegend, unverzichtbar und von bleibendem Wert sein.« Markus Pahmeier, IASL online

最近チェックした商品