Kulturen im Englischunterricht : Konzepte, Modelle, Unterrichtsbeispiele (1. Auflage 2023. 2024. 224 S. 23 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Kulturen im Englischunterricht : Konzepte, Modelle, Unterrichtsbeispiele (1. Auflage 2023. 2024. 224 S. 23 cm)

  • ウェブストア価格 ¥7,708(本体¥7,008)
  • KALLMEYER(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 29.95
  • 【ウェブストア限定】ブラックフライデーポイント5倍対象商品(~11/24)※店舗受取は対象外
  • ポイント 350pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783772715327

Description


(Text)
Wie sich eine fremdsprachliche Kulturdidaktik öffnen und pluralisieren kann
Die kulturellen Entwicklungen der jüngeren Vergangenheit und der Gegenwart, die sich in Stichworten wie Globalisierung, Migration und Digitalisierung andeuten, zeichnen sich durch eine enorme Dynamik und durch gewaltige gesellschaftliche und kulturelle Transformationen aus. Mit ihnen gehen zahlreiche kulturwissenschaftliche und kulturtheoretische Entwicklungen und Neuerungen einher, die eine fremdsprachliche Kulturdidaktik aufnehmen muss.

Dieser Band greift die wichtigsten Neuansätze auf und zeigt, dass sich die Kulturdidaktik des Englischunterrichts selbst öffnen, pluralisieren und methodisch präzisieren muss. Insbesondere muss sie sich für eine große Bandbreite von Arten des kulturellen Lernens öffnen und so jenseits des sogenannten interkulturellen Ansatzes Raum schaffen z.B. für das globale, das historische oder das populärkulturelle Lernen. Für die verschiedenen Arten des kulturellen Lernens werden Themen- und Unterrichtsbeispiele in Kombination mit Aufgabenformen des kulturellen Lernens vorgestellt. Im Fokus des Bandes stehen:
kulturtheoretische Grundlagen der kulturellen Bildung,ein kritischer Überblick über vorliegende kulturdidaktische Ansätze,Überlegungen zu Prinzipien und Methoden des kulturellen Lernens,unterrichtspraktische Vorschlägeund kulturelles Lernen in der Lehrerbildung.
Der Praxisband richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendarinnen und Referendare, an Fremdsprachenlehrkräfte und an alle, die an der Universität, in den Studienseminaren und in der Schule mit deren Aus- und Fortbildung betraut sind.

(Author portrait)

Wolfgang Hallet ist Professor für Didaktik der englischen Sprache und Literatur am Institut für Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen mit Schwerpunkten in der Literatur- und Kulturdidaktik sowie im Bilingualen Unterricht. Er war von 2006 bis 2017 Mitglied im Geschäftsführenden Vorstand des International Graduate Centre for the Study of Culture und ist nun mit einem Englischprojekt Mitglied der Steuergruppe des nationalen Forschungsverbundes "Leistung macht Schule" zur Begabungserkennung und -förderung (2018-2022). Seine Arbeitsschwerpunkte sind Literatur- und Kulturdidaktik sowie Bilingualer Unterricht. Er ist Mitherausgeber der Fachzeitschrift Der fremdsprachliche Unterricht Englisch sowie Autor und Herausgeber zahlreicher fremdsprachendidaktischer Monographien und Handbücher. Darüber hinaus unterhält er auch den Sprachlern-Blog LanguageLearningLog.de.

最近チェックした商品