Johannes Kepler : Mathematiker der Weltgeheimnisse - Beiträge zu seinem Lebensbild (2021. 176 S. 19 cm)

個数:

Johannes Kepler : Mathematiker der Weltgeheimnisse - Beiträge zu seinem Lebensbild (2021. 176 S. 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783772535710

Description


(Text)
Wer ist Johannes Kepler, der tiefgründige Mathematiker der Weltgeheimnisse?Im Sommer 1619, vor rund 400 Jahren, erschien das epochemachendeWerk Johannes Keplers Weltharmonik in fünf Büchern.In ihm formulierte der vor 450 Jahren, am 27. Dezember 1571,im schwäbischen Weil der Stadt geborene Astronom JohannesKepler erstmalig sein geniales 3. Keplersche Gesetz. Wer ist dieserso tiefschürfende Mann, der mit seinem durchdringenden Sinnfür die mathematische Ordnung der Welt viele praktische Problemedes menschlichen Alltags löste und das Fundament zurheutigen astronomischen Welt legte?Ernst Bindel zeichnet ein ebenso zugängliches, kurzweiligeswie auch vielschichtiges Lebensbild des die Weltgeheimnisseerforschenden Astronomen und Mathematikers Johannes Kepler.
(Author portrait)
Ernst Bindel (1890 - 1974) studierte Mathematik, Physik und Chemie in Göttingen, Berlin und Halle. Von 1924 bis 1963 war er Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe in Stuttgart. Ernst Bindel ist der Verfasser mehrerer Bücher wie: 'Die geistigen Grundlagen der Zahlen'; 'Die Zahlengrundlagen der Musik im Wandel der Zeiten'; 'Die Kegelschnitte'; 'Logarithmen für jedermann'; 'Die ägyptischen Pyramiden und Pythagoras'.Wolfgang Held, 1964 geboren, studierte Pädagogik und Mathematik und war viele Jahre Mitarbeiter in der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum in Dornach. Gegenwärtig ist er dort im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Er schreibt regelmäßig für das Lebensmagazin a tempo.Wolfgang Held, 1964 geboren, studierte Pädagogik und Mathematik und war viele Jahre Mitarbeiter in der Mathematisch-Astronomischen Sektion am Goetheanum in Dornach. Gegenwärtig ist er dort im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Er schreibt regelmäßig für das Lebensmagazin a tempo.

最近チェックした商品