Die Sphinx des digitalen Zeitalters : Aspekte einer Menschheitskrise (2021. 348 S. 21.5 cm)

個数:

Die Sphinx des digitalen Zeitalters : Aspekte einer Menschheitskrise (2021. 348 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772529566

Description


(Text)
Digitalisierung - ein Prüfstein für die Entwicklungsfähigkeit der Menschheit.Eine tiefsinnige Analyse des Medienforschers Rainer Patzlaff, die das Thema der Digitalisierung in einen großen bewusstseinsgeschichtlichen Zusammenhang einbettet. Mit profunder Sachkenntnis schildert der Autor den Siegeszug der digitalen Technik und daneben ihre ungewollte Kehrseite, die uns vor völlig neue Aufgaben stellt. Eindringlich macht dieses Buch deutlich, dass die Aufgaben nicht zu bewältigen sind ohne den mutigen Schritt zu einer grundlegenden Verwandlung es eigenen Ich.
(Table of content)

Aus dem Inhalt

Der Weg zur digitalen Technik | An der Schwelle zu einem neuen Zeitalter | Schöne neue Welt der Medien | Die unauflösliche Ambivalenz digitaler Medien | Das Nadelöhr und der Hüter der Schwelle | Ahrimanische Gegenbilder zum Schwellenübergang | Die Gespenstergalerie | Der Sog ins digitale Jenseits | Die Büchse der Pandora | Digitale Technologie als Herrschaftsinstrument | Humanoide Roboter und der Cyborg | Das Wort von Mensch zu Mensch - ein Mysterium | Digitalisierung der Pädagogik - der falsche Weg zu einem wünschenswerten Ziel | Von der Sphinx zu Mephisto - die Signatur unseres Zeitalters

(Author portrait)
Rainer Patzlaff ,geboren 1943, studierte Germanistik, Graecistik und Philosophie in Münster und in Berlin. Er war in Stuttgart lange Jahre Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe und Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik. 2001 gründete er das IPSUM-Institut für Pädagogik, Sinnes- und Medienökologie, 2010 erhielt er den Lehrstuhl für Kindheitspädagogik an der Alanus-Hochschule Alfter. Im Verlag Freies Geistesleben erschienen von ihm bereits mehrere Bücher, zuletzt 'Sprache - das Lebenselixier des Kindes'.

最近チェックした商品