- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Text)
Makepiece schreit oft in ihren Albträumen. Etwas - jemand - ergreift dann Besitz von ihr. Und auch wenn sie am Tag ihre Gedankensoldaten zum Schutz aufstellt - Sterbende begehren Einlass in ihren Kopf und Körper. Nur, wie viele verschiedeneWesen vertragen sich in einem Körper? Und dazu noch ein so großes, wildes: ein geschundener Tanzbär.
(Review)
(Extract)
Ganz ruhig. Ganz ruhig, Bär. Ich bin's.Das stumme Brüllen wurde leiser und ging in ein unruhiges Knurren über.Vielleicht erkannte er sie, nur ein bisschen. Vielleicht verstand er allmählich,dass er nicht angegriffen wurde.Ich bin dein Freund, sagte sie zu ihm. Und dann: Ich bin deine Höhle.Höhle. Er kannte keine Worte, aber Makepeace fühlte, wie er die Vorstellungzögernd annahm, wie einen Apfel, den sie ihm darbot. Vielleicht hatte erniemals in der Wildnis gelebt, sondern war bereits in Gefangenschaft geborenworden. Aber er war immer noch ein Bär, und tief in seiner Seele wusste er, waseine Höhle war. Eine Höhle war kein Gefängnis. Eine Höhle war Geborgenheit.Während er sich allmählich beruhigte, fragte sich Makepeace, wie ihr seineGegenwart in ihrem Kopf nur hatte entgehen können. Vielleicht waren ihreÜbelkeit und ihr merkwürdiges Verhalten das Resultat ihresBestrebens gewesen, in ihrem Geist Platz für ihn zu schaffen.Und er war riesig, wenn ein solches Wort auf einGeistwesen überhaupt zutreffen konnte.......
(Author portrait)
Frances Hardinge, in Kent geboren und aufgewachsen, studierte Englisch an der Universität Oxford. Ihre Schriftstellerkarriere begann, als sie den Schreibwettbewerb eines Kurzgeschichtenmagazins gewann. 2005 erschien ihr erster, viel beachteter Roman 'Fly by Night'. Für 'The Lie Tree' ('Der Lügenbaum') wurde die inzwischen international bekannte Autorin 2015 mit dem renommierten britischen Costa-Literaturpreis ausgezeichnet. Der Roman wurde in mehr als 30 Sprachen übersetzt. 'A Skinful of Shadows' ('Schattengeister') wurde für die Carnegie Medal 2019 nominiert, dem renommiertesten Jugendbuchpreis Großbrittaniens.