- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > didactics, methodics, school education
Description
(Text)
Die Autoren bieten einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeitenund Aufgaben des Sportunterrichts auf der Grundlage der Waldorfpädagogik.Detaillierte Angaben zu den einzelnen Klassenstufen und denverschiedenen Sportarten ergeben ein umfassendes und differenziertesGesamtbild. Eine wichtige Darstellung für Lehrer, Sport- und Freizeitpädagogen.
(Table of content)
I. Einführung: Allgemeine Aspekte. Bewegungsqualitäten. Koedukation. Bewegung im Kindesalter | II. Zu den Klassenstufen: Lehrplanangaben und mögliche Unterrichtsinhalte. Vorschläge zum Gestalten von Schulstunden | III. Die Vielfalt des Faches Sport - eine Übersicht: Bothmer-Gymnastik. Spielturnen Die großen Sportspiele. Turnen. Leichtathletik. Die antiken olympischen Disziplinen im Unterricht. Schwimmen. Volkstanz. Rhythmische Sportgymnastik. Zirkus. Segeln. Wintersport. Erlebnispädagogik. Bogenschießen. Klettern. Spacial Dynamics.
(Author portrait)
Lutz Gerding, geboren 1963 in Bremen, ist Oberstufenlehrer für Geschichteund Englisch und gegenwärtig in der Oberstufenlehrerausbildung in Chinatätig. Seit einigen Jahren arbeitet er auch in der Erwachsenenbildung, u. a.in der Fachausbildung für Sportlehrer in Kassel und Freiburg, wo er alsNicht-Sportler die Ausbildungsprozesse begleitet.