Shibus größter Wunsch (2014. 143 S. Mit farbigen Collagen der Autorin. 22.2 cm)

個数:

Shibus größter Wunsch (2014. 143 S. Mit farbigen Collagen der Autorin. 22.2 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772526961

Description


(Short description)
Seitdem Shibu neun Jahre ist, überschlagen sich die Ereignisse. Er muss sich von seiner Familie trennen, um in der fernen Stadt zur Schule zu gehen. Der Weg dorthin ist riesig aufregend und die Stadt eine völlig neue Welt für ihn. Er lernt ein liebes, schönes Mädchen kennen. Wenn er jetzt auch noch den heiligen Tempelelefanten berühren dürfte Eine intensive Geschichte, die das bunte Indien von innen zeigt und Mut macht.
(Text)
In Indien auf dem Land, wo Shibulebt, ist eine ganze Mango ein großesGeschenk. Doch zu diesem Geburtstagbekommt er nicht das kleinsteStückchen einer Frucht. Im Gegenteil:Er muss eine schockierende Nachrichtverkraften, die sein Leben verändert.Seitdem Shibu neun Jahre ist, überschlagensich die Ereignisse. Er muss sich von seiner Familie trennen, um in der fernen Stadt zur Schule zu gehen. Der Weg dorthin ist riesig aufregendund die Stadt eine völlig neue Welt fürihn. Er lernt ein liebes, schönes Mädchenkennen. Wenn er jetzt auch nochden heiligen Tempelelefanten berührendürfte ... - Eine intensive Geschichte,die das bunte Indien von innen zeigtund Mut macht.
(Extract)
Ich gehe nicht mit. Ich bleibe hier», schreit Shibu, fest entschlossen.«Zu dieser Frau, die ich gar nicht kenne, gehe ich nicht! Heute habeich Geburtstag. Ich will in den Tempel mit euch. Denn der ElefantengottGanesha wird mir helfen, dass ich nicht weg muss von hier.Der Ganesha bringt mir Glück. Wetten? Ich kann irgendwo arbeitengehen. Davon kaufe ich dann selber alles, was ich für die Schulebrauche. Eine Schultasche brauche ich gar nicht. Auf der Straßesuche ich mir eine Plastiktüte.«Es ist nicht nur das, Shibu», sagt Papa. «Wir haben kaum etwaszu essen. Wir möchten nicht, dass du krank wirst, weil du nichtgenug zu essen bekommst. Bei Ghita sind noch 23 andere Kinder.Alle bekommen das, was sie brauchen.»«Wieso weißt du das denn überhaupt?» Shibu brüllt jetzt.«Weil ich davon gehört habe. Eine Frau auf der Teeplantage hates mir erzählt. Sie hat ihre Tochter Preetha dorthin gebracht.Die Teepflückerinnen erhalten, so wie ich, keinen Lohn, wenn dieneuen Teeblätter an den Sträuchern noch Zeit zum Wachsenbrauchen.»
(Author portrait)
Marie-Thérèse Schins in den Niederlanden geborenAusbildung zur Kinderbibliothekarin, in freier Malerei, Poesie- und BibliotherapieDozentin für Kinder- und Jugendliteratur sowie kreatives Schreiben an der Hochschule für angewandtes Wissen HAW in HamburgSeit 20 Jahren in der ganzen Welt unterwegs, um mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten, besonders in Indien, wo sie bereits sechzig Mal war. Marie-Thérèse Schins erzählte im Lebensmagazin a tempo im März 2012 über Flügelgefühle.

最近チェックした商品