- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Text)
Der Künstler Hans Georg Aenis gehört zu den eigenwilligsten undoriginellsten Vertretern seiner Zunft. Seine markanten, vitalen Bilderbeeindrucken und verzaubern immer wieder neu. Diese Monografiestellt den Maler erstmals anhand einer repräsentativen Auswahl ausseinem Werk vor und lässt den Betrachter an den Prozessen undAnregungen teilhaben, aus denen er seine unverwechselbare Kunstschöpft.
(Author portrait)
Thomas Krämer, geboren 1938, studierte Architektur, Geschichte und Germanistik. Anschließend war er als technischer Zeichner und Fachkaufmann tätig. Er besuchte das Waldorflehrerseminar Stuttgart und unterrichtete an den Waldorfschulen in Essen und Überlingen. Ab 1990 war er als Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik in Berlin tätig. Durch viele Jahre leitete er Studienaufenthalte in Florenz und hielt zahlreiche Vorträge und Kurse zu kunstgeschichtlichen Themen.Thomas Krämer, geboren 1938, studierteArchitektur, Geschichte und Germanistik. Anschließendwar er als technischer Zeichner undFachkaufmann tätig. Er besuchte das WaldorflehrerseminarStuttgart und unterrichtete anden Waldorfschulen in Essen und Überlingen.Ab 1990 war er als Dozent am Seminar fürWaldorfpädagogik in Berlin tätig. Durch vieleJahre Studienaufenthalte in Florenz, zahlreicheVorträge und Kurse zu kunstgeschichtlichenThemen. Von ihm erschien auch das BuchLeonardo, Michelangelo, Raphael: IhreBegegnung 1504 und die «Schule der Welt».



