Fremdsprachen in der Waldorfschule : Rudolf Steiners Konzept eines ganzheitlichen Fremdsprachenunterrichts (Menschenkunde und Erziehung Bd.59) (2., erw. Aufl. 2016. 185 S. 22.5 cm)

個数:

Fremdsprachen in der Waldorfschule : Rudolf Steiners Konzept eines ganzheitlichen Fremdsprachenunterrichts (Menschenkunde und Erziehung Bd.59) (2., erw. Aufl. 2016. 185 S. 22.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772525599

Description


(Text)
Erfolgreiches Sprachenlernen hat auch mit sinnlichem Wahrnehmen und Körperbewegung zu tun, mit der Eigentätigkeit des Lernenden, mit Stimmungen und Emotionen. Die Waldorfpädagogik plädiert daher für einen künstlerisch gestalteten Umgang mit der Sprache. Was ein solches Konzept für den Fremdsprachenunterricht an der Waldorfschule bedeutet, wird von den Autoren systematisch dargestellt.
(Table of content)
Die Entwicklung der neuen Fremdsprachendidaktik und die gegenwärtige Situation des Fremdsprachenunterrichts der Waldorfschule Rudolf Steiners Ideen zur Sprachwissenschaft Ziele des Sprachunterrichts in der Waldorfschule Steiners Ausführungen zur Methodik des Fremdsprachenunterrichts im Überblick Menschenkundliche Voraussetzungen Unterrichtspraktische Fragen: Anfangsunterricht - Schreiben und lesen - Rezitieren und singen - Schauspiel - Lektürebehandlung - Konversation - Wortschatzarbeit - Übersetzen - Lehrbuchfrage - Grammatikunterricht - Hausaufgaben - Kreatives Schreiben - Digitale Medien u.a. Zur Lehrerbildung
(Author portrait)
Johannes Kiersch, geboren 1935, studierte Anglistik, Geschichte und Pädagogik in Berlin und Tübingen. Er war Waldorflehrer in Frankfurt am Main und Bochum und langjährig verantwortlich für die Lehrer:innenbildung am Institut für Waldorfpädagogik in Witten-Annen.Johannes Kiersch verstarb am 21. Dezember 2024.Erhard Dahl, geboren 1947, Studium der Pädagogik und Anglistik in Köln und Paderborn.Von 1970 bis 1974 Fachlehrer für Englisch und Turnen an der Rudolf-Steiner-Schule Schloß Hamborn; Promotion 1976;Wissenschaftlicher Assistent bis 1985; Habilitation 1985.Von 1985 bis 1990 Professor für Englische Literatur und ihre Didaktik an der Universität Paderborn.1990 - 2012 Lehrer für Englisch an der Freien Waldorfschule Uhlandshöhe, Stuttgart und an der Universität Stuttgart. Seit 1995 ist er in der Lehrerfortbildung tätig.Peter Lutzker, geboren 1957, studierte Musik und Literatur in den USA und Deutschland. Von 1986 bis 2011 hat er Englisch an Waldorfschulen unterrichtet und ist seit 1990 in der Ausbildung und Fortbildung für Fremdsprachenlehrer tätig. 2010 wurde er als Professor an die Freie Hochschule Stuttgart berufen. Er ist Verfasser zahlreicher Publikationen zum Fremdsprachenunterricht und zur Lehrerbildung.

最近チェックした商品