In der Nacht sind wir zwei Menschen : Arbeitseinblicke in die anthroposophische Psychotherapie (2012. 560 S. Mit 16 farbigen Abbildungen. 23 cm)

個数:

In der Nacht sind wir zwei Menschen : Arbeitseinblicke in die anthroposophische Psychotherapie (2012. 560 S. Mit 16 farbigen Abbildungen. 23 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772521676

Description


(Short description)
Die Beiträge in diesem Buch geben einen Einblick, wie
vielgestaltig die aus der Begegnung zwischen Anthroposophie
und Psychotherapie entstehenden Impulse
für die psychotherapeutische Arbeit sein können.
Die Autoren stellen dar, was ihnen am wichtigsten und
am kostbarsten an diesen Impulsen ist. So steht jeder
Beitrag für die jeweiligen, in langjähriger Tätigkeit
individuell erarbeiteten Ergebnisse.
(Text)
Die Beiträge in diesem Buch geben einen Einblick, wievielgestaltig die aus der Begegnung zwischen Anthroposophieund Psychotherapie entstehenden Impulsefür die psychotherapeutische Arbeit sein können.Die Autoren stellen dar, was ihnen am wichtigsten undam kostbarsten an diesen Impulsen ist. So steht jederBeitrag für die jeweiligen, in langjähriger Tätigkeitindividuell erarbeiteten Ergebnisse.
(Table of content)

Markus Treichler: Zum Verständnis der Seele in einer anthroposophischen Psychotherapie

Ad Dekkers: Ohne das Vorrücken in dieses Leben der Imaginationen kommt die Psychotherapie nicht weiter - Anfänge eines Schulungsweg

Joachim Beike: Das Ringen um Gleichgewicht - Psychotherapie zwischen den Polaritäten der Seelenglieder

Arne Schmidt: Seelische Verletzungen bei Kindern und Jugendlichen

Michaele Quetz: Multimodales anthroposophisches Behandlungskonzept der Somatisierungsstörung am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin

Maria Tolksdorf : Behandlung der Anorexie - Psychotherapie als Geisteswissenschaft

Till M. Florschütz: Die Wirksamkeit des Künstlerischen in der Psychotherapie

Nicola Herion: Wie können karmische Gesichtspunkte bei der Behandlung traumatisierter Menschen berücksichtigt werden? - Eine Suche

Henriette Dekkers-Appel: Die Identitätsschwäche im Licht von Entwicklungsstörungen der anthroposophisch-menschenkundliche

Aspekt bei der Anamnese einer Erwachsenenproblematik

Wolf-Ulrich Klünker: Keine Inspiration ohne Depression - zur geisteswissenschaftlichen Bedeutung der persönlichen Schwelle.



(Author portrait)
Ad Dekkers, 1942 in den Niederlanden geboren, ist seit 40 Jahren als Psychotherapeut tätig. Seit über 30 Jahren ist er an der Entwicklung einer von der Anthroposophie getragenen Psychotherapie beteiligt. Gemeinsam mit Henriette Dekkers-Appel ist er zur Zeit Internationaler Koordinator für die Anthroposophische Psychotherapie.

最近チェックした商品