Vom Lebenslauf des Menschen : 12 Vorträge (Themen aus dem Gesamtwerk Bd.4) (1., veränd. Aufl. 2006. 310 S. 18 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Vom Lebenslauf des Menschen : 12 Vorträge (Themen aus dem Gesamtwerk Bd.4) (1., veränd. Aufl. 2006. 310 S. 18 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783772521041

Description


(Text)
Jedem Menschen ist ein typisches Zeitmaß - der menschliche Chronotypus - zugeordnet, der sich von dem anderer Lebewesen unterscheidet. Der Lebenslauf erscheint der Betrachtung als ein gegliedertes Zeitwesen, ohne dass die Ursachen dieser Gliederung hinlänglich geklärt werden. Eine Aufgabe der Biografik ist es also, die Bedingungen der Lebensalter zu erhellen, um sie bewusster ergreifen zu können. Rudolf Steiner schildert, wie der menschliche Lebenslauf rhythmisch gegliedert ist, und welche Möglichkeiten sich dem Menschen zur bewussten Steigerung seiner Fähigkeiten durch eine vertiefte Erkenntnis des Lebens ergeben.
(Author portrait)
Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 geboren und starb am 30. März 1925. Sein Leben und Werk ist ein einzigartiges Phänomen des 20. Jahrhunderts, geprägt von rastlosem Reisen quer durch Europa und über 6.000 gehaltenen Vorträgen. Er studierte Natur- und Ingenieurwissenschaften in Wien, promovierte in Philosophie an der Universität Rostock, gab die naturwissenschaftlichen Schriften Goethes in Weimar heraus, begründete die Anthroposophie, die Waldorfpädagogik, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die anthroposophisch erweiterte Medizin und die Heilpädagogik.Erhard Fucke, 1926 - 2007. Besuch des Seminars für Waldorfpädagogik in Stuttgart, 1949 - 1975 Lehrer an der Freien Waldorfschule Kassel, wo er sich maßgeblich für das Modell der Integration beruflicher und allgemeiner Bildung einsetzte. Seit 1975 lange Jahre für den Bund der Freien Waldorfschulen im In- und Ausland tätig. 1980 Mitbegründer der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung in München.Erhard Fucke, 1926 - 2007. Besuch des Seminars für Waldorfpädagogik in Stuttgart, 1949 - 1975 Lehrer an der Freien Waldorfschule Kassel, wo er sich maßgeblich für das Modell der Integration beruflicher und allgemeiner Bildung einsetzte. Seit 1975 lange Jahre für den Bund der Freien Waldorfschulen im In- und Ausland tätig. 1980 Mitbegründer der Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung in München.

最近チェックした商品