Säugetiere und Mensch : Ihre Gestaltbiologie in Raum und Zeit (2012. 1255 S. Ca. 1.500 Abbildungen, durchgehend farbig. 25 cm)

個数:

Säugetiere und Mensch : Ihre Gestaltbiologie in Raum und Zeit (2012. 1255 S. Ca. 1.500 Abbildungen, durchgehend farbig. 25 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772511509

Description


(Short description)
Wolfgang Schad bespricht alle maßgeblichen Säugetiere, gewinnt an ihnen übergreifende Gesichtspunkte
und bringt sie dem Leser in ca. 1500 aussagekräftigen Abbildungen nahe. Er arbeitet die Eigenarten jeder Tierart und ihre Stellung in ihren verwandtschaftlichen Zusammenhängen anschaulich heraus, sodass die gestaltbildenden Elemente in den Besonderheiten der Säugetierwelt deutlich werden.
(Text)
Wolfgang Schad bespricht alle maßgeblichen Säugetiere, gewinnt an ihnen übergreifende Gesichtspunkte und bringt sie dem Leser in ca. 1500 aussagekräftigen Abbildungen nahe. Er arbeitet die Eigenarten jeder Tierart und ihre Stellung in ihren verwandtschaftlichen Zusammenhängen anschaulich heraus, sodass die gestaltbildenden Elemente in den Besonderheiten der Säugetierwelt deutlich werden.
(Table of content)

Band 1:

- Motiv - Methode - Thema

- Die Dreigliederung des menschlichen Organismus

- Die Dreigliederung der höheren Säugetiere

- Die Raubtiere: Landraubtiere; Robben

- Die Wale

- Die Nagetiere

- Die Huftiere im Überblick

- Die Horntiere: Rinder und Ziegenartige

- Die Horntiere: Antilopen

- Die Geweihtiere

- Die Giraffen

- Zur Umweltgestalt.

Band 2:

- Einführung in die Embryologie der Säugetiere

- Die Embryonalhüllen und die Plazentation im näheren Vergleich

- Die Milchkomposition der Säugetiere und des Menschen

- Die Kloakentiere und die Beuteltiere

- Die Insektenfresser und die Primaten

-Die Hasenartigen und die Elefantenverwandtschaft

- Die Fledertiere

- Zum Todesgeschehen

- Seelischen der Tiere-

Anmerkungen; Literatur; Tiernamenregister.

(Author portrait)
Wolfgang Schad, Prof. Dr., geboren 1935, studierte Biologie, Chemie und Physik sowie Pädagogik. Er unterrichtete als Klassen- und Oberstufenlehrer, war dann Dozent am Seminar für Waldorfpädagogik in Stuttgart und leitete von 1992 bis 2005 das Institut für Evolutionsbiologie und Morphologie an der Universität Witten/Herdecke. Er verstarb am 15. Oktober 2022.

最近チェックした商品