Þáttasyrpa - Studien zu Literatur, Kultur und Sprache in Nordeuropa : Festschrift für Stefanie Gropper (Beiträge zur Nordischen Philologie 72) (1. Auflage. 2022. 392 S. 240 mm)

個数:

Þáttasyrpa - Studien zu Literatur, Kultur und Sprache in Nordeuropa : Festschrift für Stefanie Gropper (Beiträge zur Nordischen Philologie 72) (1. Auflage. 2022. 392 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772087691

Description


(Short description)
Diese Festschrift vereint knapp 40 Beiträge zu den mittelalterlichen und neuzeitlichen Literaturen, Kulturen und Sprachen Nordeuropas. Der Band ist Professorin Stefanie Gropper gewidmet, die über mehr als zwei Jahrzehnte den Lehrstuhl für Nordische Philologie an der Universität Tübingen innehatte.
(Text)
páttasyrpa ist eine ,Serie' von über 30 Beiträgen zu den mittelalterlichen und neuzeitlichen Literaturen, Kulturen und Sprachen Nordeuropas zu Ehren von Stefanie Gropper, die über zweieinhalb Jahrzehnte die Professur für Nordische Philologie an der Universität Tübingen innehatte. Ihre Forschung zu thaettir (,Erzählsträngen' oder kurzen Erzählungen) und Sagaliteratur, Narratologie, Übersetzung und Kulturwissenschaft haben das Feld der Altnordistik nachhaltig geprägt. In Anlehnung an diese Forschungsinteressen versteht sich die Festschrift ebenfalls als eine Sammlung von thaettir, kurzen Beiträgen zu einer ähnlichen Vielfalt von Themen wie Autorschaft und Dichtung, Ästhetik und Erzählwelten, kulturellen Kontakten und Rezeptionsforschung. Zudem reflektiert der Band, zu welchem Freund:innen und Kolleg:innen aus Ländern in ganz Europa und Nordamerika beigetragen haben, Stefanie Groppers weitverzweigte internationale Kooperationen und Beziehungen.
(Table of content)
VorwortI Schrift und AutorschaftII Sagas und þættirIII Kultur und RezeptionAbbildungsverzeichnisWerkregister
(Author portrait)
Dr. Anna Katharina Heiniger ist Postdoktorandin im SFB 1391 ,Andere Ästhetik' an der Universität Tübingen.Dr. Rebecca Merkelbach ist Juniorprofessorin für Skandinavistik an der Universität Tübingen.Dr. Alexander Wilson ist Postdoktorand in der Abteilung für Skandinavistik an der Universität Tübingen.

最近チェックした商品