Geschichte des Zen-Buddhismus Bd.2 : Band 2: Japan (2. Aufl. 2019. 534 S. 220 mm)

個数:

Geschichte des Zen-Buddhismus Bd.2 : Band 2: Japan (2. Aufl. 2019. 534 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783772085154

Description


(Short description)
Dieses Grundlagenwerk des Religionswissenschaftlers und Ostasienspezialisten Heinrich Dumoulin bietet eine Gesamtdarstellung des Zen-Buddhismus von den Anfängen an. Dabei wird kein Spezialwissen vorausgesetzt, sondern der Autor schildert in verständlicher und didaktischer Form, wie sich das buddhistische Denken in seinen Ursprungsländern verbreitete. Sowohl die Ereignisgeschichte als auch die dogmen- und ideengeschichtlichen Entwicklungen werden plastisch geschildert und in den Kontext gestellt. Dumoulin berücksichtigt die Veränderungen, die der Buddhismus in den verschiedenen Ländern seines Wirkens durchgemacht hat und erläutert die vielfältigen Anknüpfungspunkte für das moderne westliche Denken.
Auf diese Weise rückt der Buddhismus nahe an die Erfahrungswelt der Leser und zieht sie in seinen Bann.
(Text)
"Der Zen-Buddhismus lädt zu einer Begegnung ein,in der die Wirklichkeit ihrem Wesen nach neu ansichtig wird."Heinrich DumoulinDie "Geschichte des Zen-Buddhismus" ist ein Meilenstein in der Literatur zum Zen-Buddhismus und bis heute ein Standardwerk geblieben. Neben der Beschreibung der geschichtlichen Entwicklung des Zen-Buddhismus in Indien, China, Korea und Japan führt Dumoulin den Leser auf brillante Weise auch in die Theorie und Praxis des Zen ein. Aufschlussreiche, unterhaltsame und bisweilen amüsante Anekdoten und Legenden machen die Lektüre sowohl für Einsteiger als auch für Kenner zu einem außergewöhnlichen Leseerlebnis.Band 2: JapanErster Teil: Die Einpflanzung des Zen in JapanZweiter Teil: Ausbreitung und Wirkungen bis zum Ende des MittelaltersDritter Teil: Zen-Bewegungen während der Neuzeit"...die Krönung einer lebenslangen Zenforschung."Gellért Béky in "Orientierung"
(Table of content)
Band 2: JapanErster Teil: Die Einpflanzung des Zen in JapanDie Rinzai-Schule während der Kamakura-Zeit, Dôgen, Die Sôtô-Schule nach DôgenZweiter Teil: Ausbreitung und Wirkungen bis zum Ende des MittelaltersDie »Fünf Berge« der Rinzai-Schule, Die Rinka-Klöster, Zen in Kultur und KünstenDritter Teil: Zen-Bewegungen während der NeuzeitDie Anfänge der japanischen Neuzeit, Die Zen-Schulen während der Tokugawa-Zeit, Hakuin, Ausrichtungen in die Moderne
(Author portrait)
Heinrich Dumoulin, einer der bedeutendsten Zen-Gelehrten, hat mit seinem reichen Werk maßgeblich für die Vermittlung des Zen-Buddhismus im Westen gesorgt. Er war Professor für Philosophie und Geschichte an der Sophia-Universität, später dann Direktor des Nanzan-Instituts für Kultur und Religion in Nagoya. Er starb 1995 im Alter von 90 Jahren.

最近チェックした商品