ZwischenSpielZeit : Das Theater der Frühaufklärung (1680-1730) (POESIS 1) (2022. 269 S. 5 Farbabb., 2 SW-Zeichn., 3 Tabellen. 235 mm)

個数:

ZwischenSpielZeit : Das Theater der Frühaufklärung (1680-1730) (POESIS 1) (2022. 269 S. 5 Farbabb., 2 SW-Zeichn., 3 Tabellen. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783770567447

Description


(Text)
Die Beiträge des vorliegenden Bandes analysieren, wie die sozialen und kulturellen Transformationen um 1700 in den europäischen Theatern in Szene gesetzt und zugleich kritisch reflektiert werden. Dabei wird untersucht, inwiefern neue Formen der Dramatik erprobt werden, um die sozialen, emotionalen und kulturellen Veränderungen der Frühaufklärung adäquat zu erfassen und wie diese in den zahlreichen Debatten und Diskussionen behandelt werden. Reflektiert wird zudem, inwiefern das tendenziell international ausgerichtete Theater der Zeit in die nationalen Kontexte eingebunden wird und damit verbunden, wie der geleistete Transfer mit Akkulturationen einhergeht, und wie diese wiederum auf ausländische Diskussionen und Produktionen rückwirken. Schließlich werden die zeitgenössischen Um- und Neucodierungen von zentralen Konzepten der Dramatik in den Blick genommen, wie die Neubestimmung der Wahrscheinlichkeit oder der bienséance, sowie die Herausbildungen neuer dramatischer Genres.

(Author portrait)
Jörn Steigerwald ist Professor für Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Gender Studies an der Universität Paderborn. Sein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Literatur und Kultur der Frühmoderne, insbesondere auf dem europäischen Theater in Frankreich und Italien.
Leonie Süwolto studierte Medienwissenschaften und Deutschsprachige Literaturen an der Universität Paderborn. Nach dem Masterstudium im Fach Germanistische Literaturwissenschaft promovierte sie im Bereich Neuere Deutsche Literaturwissenschaft. Seit dem erfolgreichen Abschluss der Promotion 2014 ist sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Komparatistik der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn tätig.

最近チェックした商品