Erkundungen im anthropologischen Viereck : Lektionen im Kontext des Flusserschen Denkens (Forschungsreihe von HfG und ZKM Karlsruhe 1) (2018. 467 S. 5 SW-Abb., 68 SW-Fotos, 3 Tabellen. 214 mm)

個数:

Erkundungen im anthropologischen Viereck : Lektionen im Kontext des Flusserschen Denkens (Forschungsreihe von HfG und ZKM Karlsruhe 1) (2018. 467 S. 5 SW-Abb., 68 SW-Fotos, 3 Tabellen. 214 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783770563388

Description


(Text)
Der Dialog nicht nur zur kybernetischen Erzeugung neuer Informationen, sondern als Anerkennung des jeweils Anderen ist Dreh- und Angelpunkt im Werk Vilém Flussers.
1937, zwei Jahre vor dem Einmarsch der Truppen Nazideutschlands und seiner erzwungenen Emigration, hörte der junge Flusser zusammen mit seiner späteren Ehefrau Edith Barth in Prag Martin Bubers Vortrag "Vorurteil gegen Gott". Der Kern der jüdisch geprägten Dialogphilosophie, das Realisieren des Ichs im Du, das Entwickeln des eigenen Denkens im Dialog, trieb den unermüdlichen Redner und Schriftsteller Flusser an. Der unbedingte Dialog ist auch der Antrieb der International Flusser Lectures, die 1999 durch das Vilém Flusser Archiv initiiert wurden mit der Idee, die Gedankenwelt des Prager Kulturphilosophen am Leben zu halten und sie regelmäßig zu überschreiten. Dieser Band stellt eine Auswahl der Vorträge zusammen und versammelt heterogene wie eigen- und widerständige Positionen im großzügigen Kontext des FlusserschenDenkens.
Mit Beiträgen von Christoph Asendorf, Norval Baitello jr., Klaus Bartels, Paola Bozzi, Hinderk M. Emrich, Harun Farocki, Susanne Hauser, Dietmar Kamper, Detlef B. Linke, Nils Röller, Elisabeth von Samsonow, Klaus Theweleit, Peter Weibel und Sigrid Weigel.
(Author portrait)
Daniel Irrgang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Medientheorie und Assistent des Rektors an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Zuvor koordinierter er als wissenschaftlicher Mitarbeiter das Vilém Flusser Archiv.
Siegfried Zielinski war bis vor Kurzem Rektor der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe. Zuvor war er Gründungsrektor der Kunsthochschule für Medien Köln und Leiter des Vilém Flusser Archivs an der Universität der Künste Berlin.

最近チェックした商品