Sowohl als auch dazwischen : Erfahrungsräume der Kunst (2015. 216 S. 41 SW-Fotos. 233 mm)

個数:

Sowohl als auch dazwischen : Erfahrungsräume der Kunst (2015. 216 S. 41 SW-Fotos. 233 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783770558445

Description


(Text)
Ästhetische Erfahrungsräume sind als Zwischenräume zu begreifen, die sowohl Aspekte des realen als auch des gedachten Raums aufweisen. Die Entgrenzung der Künste hat im 20. Jahrhundert dazu geführt, dass oftmals unterschiedliche Raumkonzepte innerhalb derselben künstlerischen Arbeit aufeinandertreffen. Welche Eigenschaften und Potenziale sich hieraus ergeben, ist die Frage, welcher der Band nachgeht.
Die Beiträge erörtern Raumerfahrungen zwischen An- und Abwesenheit, Selbst- und Weltbezug, zwischen sinnlichem Erleben und gedanklicher Reflexion, zwischen Immersion und Distanzierung. Damit sind sie Ausdruck einer Komplexität, die nicht nur das Verhältnis der Künste untereinander, sondern auch die soziale Lebenswelt auszeichnet, auf die sich die künstlerische Arbeit heutzutage bezieht.
(Author portrait)
Benjamin Wihstutz (_20.10.1978): Benjamin Wihstutz ist promovierter Theaterwissenschaftler und zur Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und am Sonderforschungsbereich "Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste" tätig. Seine aktuellen Forschungsschwerpunkte sind das Verhältnis zwischen Ästhetischem und Politischem im Gegenwartstheater, Aspekte der Raumtheorie sowie die Geschichte des Zuschauers und die Geschichte ästhetischen Urteilens im Theater.
Jörn Schafaff (_03.02.1970): Jörn Schafaff ist promovierter Kunsthistoriker und zur Zeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Freien Universität Berlin und am Sonderforschungsbereich "Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste" tätig. Aktuell forscht er zur Geschichte und aktuellen Praxis und Theorie des Ausstellens, insbesondere zur "Ausstellung" als künstlerischem Format in der Kunst der 1990er Jahre. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt liegt auf der Verbindung zwischen bildender Kunst und anderen künstlerischen Disziplinen, vor allem dem Film und dem Theater.

最近チェックした商品