美学と世俗化Ⅰルネサンスからロマン派まで<br>Ästhetik, Religion, Säkularisierung I : Von der Renaissance zur Romantik (2008. 204 S. 4 SW-Fotos. 23.3 cm)

個数:

美学と世俗化Ⅰルネサンスからロマン派まで
Ästhetik, Religion, Säkularisierung I : Von der Renaissance zur Romantik (2008. 204 S. 4 SW-Fotos. 23.3 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 200 S./サイズ 4 s/w Abb.
  • 商品コード 9783770546336

基本説明

Der vorliegende Band schlägt eine Brücke von Dante und der Literatur des Spätmittelalters zur Romantik und zu Heinrich Heine.

Description


(Text)
Säkularisierung - Verweltlichung - der Religion ist einer der produktivsten Prozesse der europäischen Kulturgeschichte. Ästhetik spielte bei der Säkularisation der christlichen Religion eine zentrale Rolle. Die ästhetische Säkularisierung der christlichen Religion setzt mit Nachdruck ein in der Renaissance und prägt seitdem die Geschichte der europäischen Literatur und Künste. Die Literatur und die Künste laden sich dabei auf mit religiöser Bedeutung. Sie werden selbst zu einem Medium religiöser Auseinandersetzung: der Darstellung der religiösen Sinnkrisen der Neuzeit ebenso wie der Sinnsuche und Sinnstiftung des Menschen in der Ge-schichte. Der vorliegende Band schlägt eine Brücke von Dante und der Literatur des Spätmittelalters zur Romantik und zu Heinrich Heine. Er macht dabei zugleich auch die enge Vernetzung von Re-naissance und Romantik deut-lich. Ihm folgt ein zweiter Band, der die Säkularisierung in der klassischen Moderne untersucht.
(Author portrait)
Herbert Uerlings ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Trier, Sprecher des SFB 600 Fremdheit und Armut. Seit Poetiken der Interkulturalität (1997) zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Interkulturellen Germanistik/Postkolonialen Studien.Silvio Vietta ist emeritierter Professor für Literatur- und Kulturgeschichte an der Universität Hildesheim.

最近チェックした商品