起源の問い:起源の思考と起源の批判の間に立つ哲学<br>Die Frage nach dem Ursprung : Philosophie zwischen Ursprungsdenken und Ursprungskritik. Überarb. Vorlesung WS 2003/04 Universität Basel (2007. 263 S. 24 cm)

  • ポイントキャンペーン

起源の問い:起源の思考と起源の批判の間に立つ哲学
Die Frage nach dem Ursprung : Philosophie zwischen Ursprungsdenken und Ursprungskritik. Überarb. Vorlesung WS 2003/04 Universität Basel (2007. 263 S. 24 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 224 S.
  • 商品コード 9783770544486

基本説明

Philosophie fragt nach dem Ersten und Letzten. Sie ist nach ihrer ältesten Definition die Erforschung der ersten Ursachen. Diese Leitfrage wird im Laufe der Geschichte verschieden ausgearbeitet und beantwortet.

Description


(Text)
Philosophie fragt nach dem Ersten und Letzten. Sie ist nach ihrer ältesten Definition die Erforschung der ersten Ursachen. Diese Leitfrage wird im Laufe der Geschichte verschieden ausgearbeitet und beantwortet.

Von alters her fragen Mythen und Religionen nach dem Anfang aller Dinge. Die Philosophie hat diese Frage übernommen und in vielfacher Weise variiert: als Frage nach dem zeitlich Ersten, nach dem tiefsten Grund, nach den ursprünglichen Elementen, nach den letzten Prinzipien. Vom Ersten her gewinnt das Denken Orientierung, Klarheit und Sicherheit. Doch wandelt sich die Gestalt des Ersten, das sowohl stabiles Fundament wie uneinholbarer Ursprung oder sich im Dunkel verlierender Abgrund sein kann. Die Suche nach dem ersten Anfang wird teils als Leitidee hochgehalten, teils selbst in Frage gestellt
(Author portrait)
Emil Angehrn, geboren 1946, studierte Philosophie, Soziologie und Volkswirtschaftslehre in Löwen und Heidelberg. 1989 wurde er Professor für Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main, seit 1991 lehrt er Philosophie an der Universität Basel.

最近チェックした商品