心身問題:医学、自然科学、哲学、神学からの回答<br>Das Leib-Seele-Problem : Antwortversuche aus medizinisch-naturwissenschaftlicher, philosophischer und theologischer Sicht (2006. 274 S. 23,5 cm)

心身問題:医学、自然科学、哲学、神学からの回答
Das Leib-Seele-Problem : Antwortversuche aus medizinisch-naturwissenschaftlicher, philosophischer und theologischer Sicht (2006. 274 S. 23,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 240 S.
  • 商品コード 9783770542796

基本説明

Gibt es neben Körpern auch immaterielle Seelen, oder gibt es ausschließlich physische Gegenstände, von denen einige mentale Eigenschaften besitzen? Lassen sich mentale Eigenschaften auf physische zurückführen? Und schließlich: Ist der Tod die Trennung der Seele vom Körper, das definitive Ende des ganzen Menschen oder nur das seiner jetzigen Daseinsgestalt? Der Band gibt auf diese Fragen kundige Antworten.

Description


(Text)
Das Leib-Seele-Problem ist eine klassische Aufgabe des abendländischen Denkens, die bereits die antike Medizin und Philosophie und von früh an auch die Theologie beschäftigt hat.
Dass ihm in der Gegenwart besondere Aufmerksamkeit zuteil wird, hängt einerseits mit den rasanten medizinischen und neurowissenschaftlichen Entwicklungen zusammen und andererseits mit den Konsequenzen, die Lösungsvorschläge für unser Selbstverständnis haben oder zu haben beanspruchen. Um welches Problem es sich handelt, läßt sich durch folgende Fragen umschreiben: Gibt es neben Körpern auch immaterielle Seelen, oder gibt es ausschließlich physische Gegenstände, von denen einige mentale Eigenschaften besitzen? Lassen sich mentale Eigenschaften auf physische zurückführen? Und schließlich: Ist der Tod die Trennung der Seele vom Körper, das definitive Ende des ganzen Menschen oder nur das seiner jetzigen Daseinsgestalt? Der Band gibt auf diese Fragen kundige Antworten.
(Author portrait)
Dr. phil. Friedrich Hermanni, Pfarrer, ist Dozent für Systematische Theologiean der Kirchlichen Hochschule Bethel und für praktische Philosophie an der Fachhochschule Südwestfalen.Thomas Buchheim, geb. 1957, Studium der Philosophie, Gräzistik und Soziologie in München. 1993-1999 Professor in Mainz; seit 2000 Ordinarius für Philosophie an der LMU München.

最近チェックした商品