ヤーコブ・タウベス宗教精神史論考集:民衆から文化へ:歴史的理性批判の礎石<br>Vom Kult zur Kultur : Bausteine zu einer Kritik der historischen Vernunft. Gesammelte Aufsätze zur Religionsgeschichte und Geistesgeschichte. Hrsg. v. Aleida u. Jan Assmann, Wolf-Daniel Hartwich u. Wilfried Menninghaus (2. Aufl. 2007. 384 S. 21,5 cm)

ヤーコブ・タウベス宗教精神史論考集:民衆から文化へ:歴史的理性批判の礎石
Vom Kult zur Kultur : Bausteine zu einer Kritik der historischen Vernunft. Gesammelte Aufsätze zur Religionsgeschichte und Geistesgeschichte. Hrsg. v. Aleida u. Jan Assmann, Wolf-Daniel Hartwich u. Wilfried Menninghaus (2. Aufl. 2007. 384 S. 21,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 384 S.
  • 商品コード 9783770530274

基本説明

Die in »Vom Kult zur Kultur« gesammelten Texte von Jacob Taubes reichen von 1953-1983. Da es von Taubes seit der »Abendländischen Eschatologie« von 1947 keine weitere Monographie gibt, fällt diesen Aufsätzen das Gewicht zu, Taubes' Denken in einem Zeitraum von dreißig Jahren zu repräsentieren.

Description


(Text)
Die in Vom Kult zur Kultur gesammelten Texte von Jacob Taubes reichen von 1953 1983. Da es von Taubes seit der Abendländischen Eschatologie von 1947 keine weitere Monographie gibt, fällt diesen Aufsätzen das Gewicht zu, Taubes Denken in einem Zeitraum von dreißig Jahren zu repräsentieren.

Dass dieses Lebens- und Jahrhundertwerk nur in Aufsätzen vorliegt, ist alles andere als zufällig. Dieser Umstand beruht auf der Tatsache, dass Taubes, der stets in physischer, psychischer und geistiger Unruhe lebte, schon von seiner Konstitution wenig Affinität zur sitzenden Lebensform des professoralen Gelehrten hatte. Der Grund liegt darin, dass sich dieses Werk wegen seines wesentlichen polemischen Charakters nur in fragmentarischer Form literarisch dokumentiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:

Gesetz, Geschichte, Messianismus
- Der Messianismus und sein Preis (1983)
- Martin Buber und die Geschichtsphilosophie
- Nachman Krochmal und der moderne Historismus (1963)
- Die Streitfrage zwischen Judentum und Christentum (1953)

Weltfremdheit. Die Gnosis und ihre Folgen
- Der dogmatische Mythos der Gnosis (1971)
- Die Rechtfertigung der Häßlichen in der urchristlichen Situation
(1968)
- Noten zum Surrealismus
- Vom Adverb nichts zum Substantiv das Nichts (1975)
- Das stählerne Gehäuse und der Exodus daraus
oder: Ein Streit um Marcion, einst und jetzt (1984)
- Entzauberung der Theologie.
Zu einem Porträt Franz Overbecks (1966)

Theologie nach der Kopernikanischen Wende
- Dialektik und Analogie (1954)
- Theodizee und Theologie (1954)
- Überlegungen zur Theologie Paul Tillichs (1963)
Religion und Kultur
- Vom Kult zur Kultur (1954)
- Kultur und Theologie (1969)
- Die Intellektuellen und die Universität
- Zur Konjunktur des Polytheismus(1983)
- Psychoanalyse und Philosophie (1963)
- Religion und die Zukunft der Psychoanalyse (1957/1973)

最近チェックした商品