DUMONT Kunst-Reiseführer Andalusien : Von Sevillas gotischer Kathedrale zu der maurischen Moschee von Córdoba und der prachtvollen Alhambra von Granada (DuMont Kunst-Reiseführer) (2. Aufl. 2012. 368 S. 139 Abb. 205 mm)

個数:

DUMONT Kunst-Reiseführer Andalusien : Von Sevillas gotischer Kathedrale zu der maurischen Moschee von Córdoba und der prachtvollen Alhambra von Granada (DuMont Kunst-Reiseführer) (2. Aufl. 2012. 368 S. 139 Abb. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783770166206

Description


(Text)

Andalusien, Spaniens südlichste und zweitgrößte Region, beeindruckt durch die Spuren ihrer wechselseitigen Geschichte. Die andalusische Kunst ist durch den großen Einfluss der islamischen Kultur geprägt. Im Laufe ihrer rund 800 Jahre langen Herrschaft verleihen die Mauren in der Architektur ihrer Überlegenheit im christlichen Europa einen sichtbaren Ausdruck. Nach der Rückeroberung der iberischen Halbinsel im Zeichen des Christentums verbreiten sich der Renaissance- und später der Barockstil. So erlebt die andalusische Kunstgeschichte zwei glorreiche und nachhaltig prägende Epochen, die an vielen Orten unmittelbar aufeinandertreffen: die Zeit der Mauren und das Barock im Goldenen Zeitalter. So kontrastreich wie die zahlreichen kunsthistorischen Zeugnisse Andalusiens ist auch ihre Landschaft: Strände, Wüste, Sümpfe, verschneite Berggipfel und Tropenfruchtplantagen liegen dicht beieinander. Durch Flamenco, Stierkampf und Semana Santa wurde die Region zudem zum Synonym für spanische Folklore. Detailliert werden die architektonischen Sehenswürdigkeiten der Zentren Andalusiens beschrieben. Ein besonderes Augenmerk gilt der Hauptstadt der Region, Sevilla, und den berühmten maurischen Bauwerken, der Mezquita in Córdoba und der Palaststadt Alhambra in Granada. Acht Reiserouten führen den Leser ebenso in die ländlichen Gegenden zu kulturellen Kleinoden, weißen Dörfern und einzigartigen Naturparks. Reichliches Bildmaterial, detaillierte Stadtpläne und Grundrisse ergänzen die Beschreibung der Sehenswürdigkeiten und helfen bei der Orientierung vor Ort. Reiseinformationen im Anhang enthalten praktische Tipps zum Reisen in Andalusien. Aber auch die stilvollen Unterkünfte und die andalusische Küche mit ihren maurischen Gerichten sowie den Klassikern wie Schinken, Sherry und Olivenöl kommen in diesem Reiseführer nicht zu kurz. In jedem Reiseroutenkapitel legt die Autorin Karoline Gimpl dem Leser ihre persönlichen Empfehlungen ans Herz und benennt Hotels und Restaurants mit Tradition und Charme.

(Table of content)

Natur, Kultur, Geschichte: Landeskunde, Folklore und Tradtition, Aus Küche und Keller, Geschichte, Andalusische Kunstgeschichte, berühmte Persönlichkeiten. Reiserouten: Sevilla und Umgebung, Córdoba und der Norden,Jaén und die Renaissancestädte, Almería und der Osten, Granada und Umgebuung, Sierra Nevada, Costa Tropical,Málaga und die weißen Dörfer, Cádiz, Huelva und die Costa de la Luz. Reiseinformationen von A bis Z. Zahlreiche Karten und Grundrisse.

(Author portrait)
Gimpl, KarolineKaroline Gimpl studierte in München Kunstgeschichte, Politologie und Zeitungswissenschaft. Nach einem Auslandsstipendium für ihre Forschungsarbeit an der Madrider Nationalbilbliothek und der Promotion in Kunstgeschichte arbeitete sie als Redakteurin einer Reisezeitschrift in München. Seit über zwanzig Jahren bereist sie Spanien, Portugal und Mexiko als Studienreiseleiterin. Seit 1998 lebt und arbeitet sie als freie Autorin in Madrid und publiziert Bücher über Spanien.

最近チェックした商品