Der Badische Landtag 1918-1933 (Handbuch der Geschichte des deutschen Parlamentarismus) (1., Aufl. 2010. 645 S. 4 Abb. 23 cm)

個数:

Der Badische Landtag 1918-1933 (Handbuch der Geschichte des deutschen Parlamentarismus) (1., Aufl. 2010. 645 S. 4 Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783770052943

Description


(Text)
Sonntag, 5. Januar 1919: Während in Berlin Massendemonstrationen das Bild prägen, finden in Baden an diesem Tag bereits Wahlen zur "Badischen Nationalversammlung" statt. Zentrum, SPD und DDP erzielen mehr als 90 % der Stimmen und bilden eine Koalitionsregierung. Sie beweist, genau wie die ihr nachfolgenden Regierungen, die Fähigkeit und den Willen zum Kompromiss, der andernorts fehlt. Die Folge sind stabile Regierungen ohne die Flucht in vorzeitige Parlamentsauflösungen. Als Erklärungsfaktor wird meist ein wenig präzise definiertes "liberales Klima" in Baden genannt. Erstmalig untersucht die vorliegende Studie umfassend die Ausgangsbedingungen und die Entwicklung des Parlamentarismus im Baden während der Weimarer Republik, zeigt Position und Funktion des badischen Landtags im politischen Prozess auf breiter Quellenbasis auf und analysiert sie. So entsteht ein facettenreiches Bild des Parlamentarismus in dem Land, das mit Recht als demokratisches Musterland bezeichnet wurde.
(Author portrait)
Dr. Michael Braun, Jahrgang 1968, ist museumspädagogischer Mitarbeiter der Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg. 2005: Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg. Lehrauftrag an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

最近チェックした商品