Description
(Short description)
Der Mythos des Heiligen Gral wird meist mit den Sagen um Merlin, Arthus, den Rittern der Tafelrunde und Parzival in Verbindung gebracht, in denen er als wunderwirkender Stein, Becher oder Kelch beschrieben wird. Schmidt versteht es, die spirituelle Bedeutung des Gralsmythos als Wanderung der Seele auf dem Weg zur Erlösung und Vollendung darzustellen.
(Text)
Der Mythos des Heiligen Gral wird meist mit den Sagen um Merlin, Arthus, den Rittern der Tafelrunde und Parcival in Verbindung gebracht, in denen er als wunderwirkender Stein, Becher oder Kelch beschrieben wird.Schmidt versteht es hier die spirituelle und esoterische Bedeutung dieses Mythos als Wanderung der Seele auf dem Weg zur Erlösung darzustellen.
(Table of content)
Vorbemerkung des HerausgebersReich des LichtsUralte WeisheitDer GralsmythosGeheimnis des GralsChristus und der GralGralsburg und GralstempelDer GralskelchRichard Wagner und das GralsdramaParsifalDie Gemeinschaft der HeiligenParsifal - Du selbst!Im Lichte der EinheitDer Dreistufenweg zum GralGralssucherGralsritterGralskönigGralskünderDie ewige Botschaft des Grals