Gott im Kindergarten, m. 1 Beilage : Gottesbilder entdecken und erleben. inkl. Downloadcode für Reflexionshilfen für Erzieherinnen und Kita-Teams (Praxis Religionspädagogik in der Kita) (2015. 52 S. m. farb. Illustr. 195 mm)

個数:

Gott im Kindergarten, m. 1 Beilage : Gottesbilder entdecken und erleben. inkl. Downloadcode für Reflexionshilfen für Erzieherinnen und Kita-Teams (Praxis Religionspädagogik in der Kita) (2015. 52 S. m. farb. Illustr. 195 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783769821475

Description


(Short description)
Religiöse Erziehung im ganzheitlichen Sinne bedeutet, Kinder bei der Entwicklung ihrer persönlichen Gottesbeziehung zu begleiten. Reflexionen für Kita-Teams und Praxisideen.
(Text)
Der Glaube an Gott kann eine wichtige Ressource für die psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) sein. Wenn ErzieherInnen Kinder bei der Entwicklung einer persönlichen Gottesbeziehung unterstützen möchten, begleitet sie dieser Praxisband mit wertvollen Impulsen und Umsetzungsideen:
- Die vielen Gesichter Gottes: Gott ist immer ganz anders, als wir denken.
- Biblische Bilder: Was machen wir mit dem zornigen und strafenden Gott?
- Meine Gottesbilder: Woher kommen sie? Mit welchen lebe ich gern? Welches davon möchte ich ablegen, welches weitergeben?
- Theologisieren mit Kindern: Von und mit Kindern neue Gottesbilder gewinnen.
- Gottesbilder praktisch: Kreative Ideen zum Thema "Gott ist wie ...".
Information zur Reihe:Ethische und religiöse Bildung und Erziehung ist Bestandteil aller geltenden Bildungspläne. Aber die Sorge, als ErzieherIn etwas falsch zu machen oder unangemessen zu handeln, ist nirgends so groß wie im Bereich der religiösen Früherziehung: "Darf ich im Morgenkreis mit allen Kindern beten?" oder: "Ich bin ja gar keine Amtsperson, darf ich Kinder also segnen?" oder: "Wie gehe ich mit den religiösen Äußerungen der Kinder um?". Die Beiträge des Religionspädagogen und langjährigen Kita-Leiters Frank Hartmann in der Reihe "Praxis Religionspädagogik in der Kita" ermutigen ErzieherInnen zu einem authentischen Umgang mit ihren Einstellungen, helfen, den sehr unterschiedlichen Elternvorstellungen zu entsprechen, und bieten jede Menge Praxisideen für die konkrete religionspädagogische Arbeit in der Kita.
(Author portrait)
Frank Hartmann, ev. Religionspädagoge, lebt in Arendsee. Er arbeitete als Gemeindediakon und in einem ökumenischen Kirchenzentrum. Acht Jahre war er Leiter einer evangelischen Kindertagesstätte in Hamburg. Seit 2010 ist er freiberuflich als Autor und Dozent tätig.

最近チェックした商品