Medikationsmanagement im Krankenhaus : Ein Arbeitsbuch für Stationsapotheker (2021. XXI, 457 S. 37 Farbabb., 33 Tabellen. 240.0 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Medikationsmanagement im Krankenhaus : Ein Arbeitsbuch für Stationsapotheker (2021. XXI, 457 S. 37 Farbabb., 33 Tabellen. 240.0 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783769275216

Description


(Text)

Eine Lösung für alle Fälle

Was dem Auto der Airbag, ist dem Krankenhaus der Stationsapotheker. Als Teil eines Fail-Safe-Systems überwacht und optimiert er die Arzneimitteltherapie der Patienten. Stationsapotheker_innen arbeiten eng verzahnt mit Ärzten und Pflegekräften zusammen.

Das spiegelt auch dieses Arbeitsbuch wider. Alle vorgestellten Patientenfälle wurden von einem Arzt-Apotheker-Duo so oder so ähnlich erlebt und betreut, mit medizinischer und pharmazeutischer Kompetenz bewertet und für Sie dokumentiert. Dem Herausgeberteam war es wichtig, alle kritischen und Krankenhaus-typischen Indikationen abzubilden. Bei der Beurteilung und Auswahl konnten sie aus der jahrelangen Erfahrung ihrer Pionierarbeit als Krankenhaus- und Stationsapotheker schöpfen.

Praxistipps, Checklisten, Kommentare und Hinweise für die praktische Tätigkeit im stationären Umfeld runden die einzelnen Kapitel ab.

Dieses Buch bietet Ihnen die einmalige Chance durch Lernen an Fallbeispielen Ihr Gespür für die Fallstricke der Arzneimitteltherapiesicherheit weiter zu entwickeln. Das gilt für die Absolventen der Bereichsweiterbildung "Medikationsmanagement im Krankenhaus" und für alle Interessierten, die durch qualifizierte klinisch-pharmazeutische Tätigkeit die optimale Medikation für ihre Patienten sicherstellen wollen.

(Review)

(Author portrait)
Dr. Insa Gross absolvierte ihr Studium der Pharmazie an der Technischen Universität Carolo- Wilhelmina zu Braunschweig und erhielt 1996 die Approbation als Apothekerin. Nach ihrer Promotion am Institut für Pharmakologie und Toxikologie der TU Braunschweig im Jahr 2000 führte ihr beruflicher Weg sie direkt in die Zentralapotheke des heutigen Klinikums Region Hannover. Dort absolvierte sie die Weiterbildung Klinische Pharmazie und sammelte u.a. wertvolle Erfahrungen im Qualitäts-, Prozess- und Projektmanagement. 2011 übernahm sie die Leitung der neu gegründeten Abteilung für Arzneimittelinformation und Klinische Pharmazie. Hier konnte sie nach erfolgreicher Leitung eines ersten Projektes zur Stationsapothekertätigkeit maßgeblich zur Etablierung von Stationsapothekern an den Standorten des Klinikums Region Hannover beitragen. Sie ist eine gefragte Ansprechpartnerin in Fragen der Etablierung der Stationsapothekertätigkeit und Ermächtigte für die Weiterbildung Medikationsmanagement imKrankenhaus. Ihr persönliches Interesse gilt der Geriatrischen Pharmazie weshalb Sie die Fachweiterbildung Geriatrie ebenfalls absolvierte.

最近チェックした商品