Rezeptur-Retter : Problemrezepturen erkennen - Rezepturprobleme vermeiden (2018. XII, 370 S. 59 farb. Abb., 82 farb. Tab. 270 mm)

個数:

Rezeptur-Retter : Problemrezepturen erkennen - Rezepturprobleme vermeiden (2018. XII, 370 S. 59 farb. Abb., 82 farb. Tab. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783769268287

Description


(Text)
Prüfen, Optimieren, Herstellen
Die maßgeschneiderte Rezeptur gehört zum zentralen Repertoire der patientenindividuellen Therapie. Das Finden der geeigneten, wirksamen und qualitativ höchsten Ansprüchen genügenden Formulierung stellt den verordnenden Arzt wie die herstellende Apotheke vor eine komplexe Aufgabe. Jedes der 20 Kapitel des Buchs widmet sich der Lösung eines möglichen Problems auf dem Weg zur optimalen Zubereitung.
Ausgehend vom kritischen Punkt werden verschiedene Handlungsoptionen dargestellt. Beispiele zeigen, wie aus einer problematischen Verordnung eine plausible Rezeptur wird.Eigens für dieses Werk erstellte Fotos veranschaulichen den Unterschied zwischen inkompatiblen und optimierten Rezepturen.
Arbeitshilfen am Ende jedes Kapitels erleichtern die Übertragung der verschiedenen Lösungsvorschläge auf nahezu jede Rezepturverordnung und reduzieren den Rechercheaufwand drastisch.

Machen Sie sich fit für die Rezeptur: Ihre galenische Kompetenz ist unersetzlich!

(Review)

"Der 'Rezeptur-Retter' ist nicht nur übersichtlich, sondern auch anschaulich: Eigens für dieses Buch hat der Verlag echte Verordnungen nachgerührt - einmal wie verschrieben, einmal optimiert. Das Ergebnis dokumentieren Fotos eindrucksvoll."
Daniela Hüttemann Pharmazeutische Zeitung PZ Nr. 29 vom 19.07.2018 20190101
(Author portrait)
Kram, DominicDr. Dominic Kram: Studium der Pharmazie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (1999-2003), Promotion im Fach pharmazeutische Biologie an der FU-Berlin in Kooperation mit der Immunologie des Robert-Koch-Instituts Berlin (2004-2008). Seit 2009 Apothekenleitung der Marien-Apotheke GbR in Neukirchen b. Hl. Blut, mit Hautklinikversorgung. Mitglied in der Gesellschaft für Dermopharmazie.Seidel, KirstenKirsten SeidelStudium der Pharmazie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Diplom und Promotion (2013) in der Pharmazeutischen Technologie, Schwerpunkt der Arbeiten "emulgierende Systeme". Dozentin in der Pharmazeutischen Technologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Schwerpunkte: Herstellung steriler Arzneimittel, Arzneimittellösungen, rezepturtypische Herstellung, Biopharmazie, Mikrobiologie. Mitarbeit in der Weiter- und Fortbildung von Apothekern und PTA für Rezepturthemen.

最近チェックした商品