Rezeptur für die Kitteltasche : Leitlinien für die Herstellung (Für die Kitteltasche) (4. Aufl. 2013. XIII, 508 S. 165 mm)

個数:

Rezeptur für die Kitteltasche : Leitlinien für die Herstellung (Für die Kitteltasche) (4. Aufl. 2013. XIII, 508 S. 165 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783769258585

Description


(Text)

Der richtige Dreh!

Für Rezepturen wird nicht nur Zeit, sondern auch ein enormes pharmazeutisch-technologisches Wissen gefordert. Standards im Herstellungsverfahren stellen die Qualität von Rezepturen sicher:
Fantaschale, Pistill oder Rührsystem? Leitlinien optimieren die Herstellung für jedes Herstellungsverfahren.Stabilität, Kompatibilität oder Konservierung? Monographien zu Wirkstoffen und Grundlagen beantworten auch spezielle Fragen.
Ihr Gewinn: Zeit, Geld und Kundenzufriedenheit.

(Review)
"Dieses kleine Buch enthält so viele praktische Hilfestellungen und Tipps für den Rezepturalltag, dass es in einer Apotheke, die ernsthaft beabsichtigt, Rezepturen nach dem aktuellen Stand und mit bester Qualität und Sicherheit herzustellen, eine Pflichtlektüre ist." Apothekerin Elke Parchmann, Hannover Deutsche Apotheker Zeitung, 151. Jahrgang Nr. 2 2011 20190101
(Author portrait)
Dreeke-Ehrlich, MartinaAusbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin in den Jahren 1987 bis 1989 an der B. Blindow-Schule Hannover. Studium der Pharmazie an der Freien Universität Berlin von 1991 bis 1995. Lehrtätigkeiten an der Sabine Blindow-Schule Hannover und der Dr. Kurt Blindow-Schule Bückeburg. Begleitend dazu diverse Anstellungen und Vertretungen in öffentlichen Apotheken. Fachprüferin im zweiten Abschnitt der PTA-Ausbildung. Dozentin und Prüferin im Dritten Abschnitt der Apothekerausbildung. Seit dem Jahr 1999 freie Referententätigkeit für die Apothekerkammer Niedersachsen und begleitend dazu Durchführung und Organisation von regionalen Apothekenteam-Schulungen. Seit 2004 Festanstellung in Teilzeit in einer öffentlichen Apotheke.tteltasche", "Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht" und "Prävention: Beratungskonzepte für die Apotheke".Dreeke-Ehrlich, MartinaAusbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin in den Jahren 1987 bis 1989 an der B. Blindow-Schule Hannover. Studium der Pharmazie an der Freien Universität Berlin von 1991 bis 1995. Lehrtätigkeiten an der Sabine Blindow-Schule Hannover und der Dr. Kurt Blindow-Schule Bückeburg. Begleitend dazu diverse Anstellungen und Vertretungen in öffentlichen Apotheken. Fachprüferin im zweiten Abschnitt der PTA-Ausbildung. Dozentin und Prüferin im Dritten Abschnitt der Apothekerausbildung. Seit dem Jahr 1999 freie Referententätigkeit für die Apothekerkammer Niedersachsen und begleitend dazu Durchführung und Organisation von regionalen Apothekenteam-Schulungen. Seit 2004 Festanstellung in Teilzeit in einer öffentlichen Apotheke.

最近チェックした商品