GHS - Betriebsanweisungen  gemäß   14 Gefahrstoffverordnung : gemäß § 14 Gefahrstoffverordnung. Mit Gebrauchsanweisungen (2. Aufl. 2011. VI, 34 S. m. Abb. 230 mm)

個数:

GHS - Betriebsanweisungen gemäß 14 Gefahrstoffverordnung : gemäß § 14 Gefahrstoffverordnung. Mit Gebrauchsanweisungen (2. Aufl. 2011. VI, 34 S. m. Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783769253405

Description


(Short description)
Sicheres Hantieren mit GHS-Gefahrstoffen
Der Apothekenleiter muss die Beschäftigten in schriftlichen Betriebsanweisungen informieren
ob ein Gefahrstoff nach Einatmen, Verschlucken, Augen- oder Hautkontakt giftig ist,
wann beim Arbeiten z.B. eine Staubschutzmaske erforderlich ist,
welche Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall richtig sind,
wie der gefährliche Stoff entsorgt werden muss.
Dazu liefert Ihnen dieses Werk die Musterbetriebsanweisungen auf neustem GHS-Stand. Alle Informationen zu einer Stoffgruppe befinden sich jeweils auf einer Seite. Mithilfe der editierfähigen Druckvorlagen auf der beiliegenden CD-ROM können Sie die Betriebsanweisungen den innerbetrieblichen Besonderheiten anpassen. Für die Abgabe von Gefahrstoffen an den Kunden stehen Gebrauchsanweisungen zum Ausdrucken bereit.
Alles auf einem Blatt - So vergewissern Sie sich auf einen Blick!

(Text)

Sicheres Hantieren mit GHS-Gefahrstoffen

Der Apothekenleiter muss die Beschäftigten in schriftlichen Betriebsanweisungen informieren
ob ein Gefahrstoff nach Einatmen, Verschlucken, Augen- oder Hautkontakt giftig ist,wann beim Arbeiten z.B. eine Staubschutzmaske erforderlich ist,welche Erste-Hilfe-Maßnahmen im Notfall richtig sind,wie der gefährliche Stoff entsorgt werden muss.
Dazu liefert Ihnen dieses Werk die Musterbetriebsanweisungen auf neustem GHS-Stand. Alle Informationen zu einer Stoffgruppe befinden sich jeweils auf einer Seite. Mithilfe der editierfähigen Druckvorlagen auf der beiliegenden CD-ROM können Sie die Betriebsanweisungen den innerbetrieblichen Besonderheiten anpassen. Für die Abgabe von Gefahrstoffen an den Kunden stehen Gebrauchsanweisungen zum Ausdrucken bereit.

Alles auf einem Blatt - So vergewissern Sie sich auf einen Blick!

(Review)
"Optisch ansprechender und klarer strukturiert als mancher Beipackzettel von Fertigarzneimitteln finden sich hier alle Hinweise auf mögliche Gefahren, erforderliche Schutzmaßnahmen, Erste Hilfe sowie die sachgerechte Entsorgung." Dr. Michael Schmidt, Rottenburg PTAheute Nr. 7 April 2012 20190101
(Author portrait)
Schulz, AngelaNach dem Studium der Pharmazie in Berlin und anschließender Promotion arbeitete Dr. Angela Schulz 8 Jahre lang als selbständige und weitere 8 Jahre als angestellte Apothekerin in Berlin. Von 1990 bis 2003 war sie Prüferin im 3. Prüfungsabschnitt für Apotheker und Apothekerinnen und hatte mehrere Lehraufträge im Fachbereich Pharmazie an der FU Berlin inne.Seit 2000 ist sie Lehrkraft in der PTA-Schule, Lette-Verein Berlin, mit den Schwerpunkten Allgemeine pharmazeutische Chemie (Theorie und Praxis), Gefahrstoff-, Pflanzenschutz- und Umweltschutzkunde, Medizinproduktekunde, Arzneimittelkunde sowie Mathematik.Seit 2001 ist sie ehrenamtliche Pharmazierätin im Land Berlin, seit 2006 Fachapothekerin für theoretische und praktische Ausbildung und Weiterbildungsbevollmächtigte und seit 2012 Fortbildungsbeauftragte im Lette-Verein. U.a. für die Apothekerkammer Berlin und bei der Interpharm hielt sie zahlreiche Vorträge und Seminare zum neuen Gefahrstoffrecht. Seit 2011 erschienen von ihr im Deutschen Apotheker Verlag als Co-Autorin das "Hörath, Gefahrstoff-Verzeichnis", 8. Aufl., "Kaufmann/Schulz, GHS-Betriebsanweisungen", 2. Aufl. und Beiträge zum Gefahrstoffrecht in den Werken "Neukirchen, Pharmazeutische Gesetzeskunde", 6. Auflage und "Cyran/Rotta: Apothekenbetriebsordnung - Kommentar".

最近チェックした商品