Physik und Arzneiformenlehre : Kurzlehrbuch und kommentierte Prüfungsfragen für Pharmazeuten (9. Aufl. 2011. X, 406 S. 425 schw.-w. Abb., 23 schw.-w. Tab. 240 mm)

個数:

Physik und Arzneiformenlehre : Kurzlehrbuch und kommentierte Prüfungsfragen für Pharmazeuten (9. Aufl. 2011. X, 406 S. 425 schw.-w. Abb., 23 schw.-w. Tab. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783769252163

Description


(Short description)
Durchblick statt Durchhänger
Die von Stephen Hawking gesuchte "Weltformel" finden Sie in diesem Buch zwar nicht. Aber wer sich damit auf die Semesterprüfungen oder das 1. Staatsexamen Pharmazie vorbereiten will, der ist hier richtig! Die Inhalte wurden für die 9. Auflage vollständig überarbeitet und an den gültigen Gegenstandskatalog angepasst.
- Grundlagen der Physik, Mathematik, Statistik und Arzneiformenlehre
- über 1000 Original-IMPP-Fragen bis zum Jahr 2010
- Lösungen und Kommentare
(Text)
Durchblick statt Durchhänger

Die von Stephen Hawking gesuchte "Weltformel" finden Sie in diesem Buch zwar nicht. Aber wer sich damit auf die Semesterprüfungen oder das 1. Staatsexamen Pharmazie vorbereiten will, der ist hier richtig! Die Inhalte wurden für die 9. Auflage vollständig überarbeitet und an den gültigen Gegenstandskatalog angepasst.
- Grundlagen der Physik, Mathematik, Statistik und Arzneiformenlehre
- über 1000 Original-IMPP-Fragen bis zum Jahr 2010
- Lösungen und Kommentare
Erfolgreich bestehen - mit dem "Barth"!

"In komprimierter Form wird erstaunlich viel klassischer Physik-Stoff angeboten, und der Pharmaziestudent erhält damit die notwendigen Informationen der Physik für das naturwissenschaftliche Grundstudium - übersichtlich dargestellt, die Schemen, Abbildungen und deren Satz sind sauber präsentiert. Insgesamt kann das Buch als Nachschlagewerk, zur Schnellinformation und als Lehrkompendium für die Erste Pharmazeutische Prüfung empfohlen werden. Ebenso kann es als kleines Nachschlagewerk für im Beruf stehende Naturwissenschaftler verwendet werden."
(Deutsche Apotheker Zeitung)

(Review)
"So steht einem erfolgreichen Physik-Staatsexamen nichts mehr im Wege!" Johanna Ackermann, Pharmaziestudentin Mainz UniDAZ Nr. 1/2011 Wintersemester 20190101
(Author portrait)
studierte Pharmazie an der Humboldt-Universität Berlin und war danach in einer öffentlichen Apotheke für den Bereich der Herstellung applikationsfertiger Infusionslösungen für die ambulante Chemotherapie verantwortlich. Nach ihrer Promotion 2006 am Lehrstuhl für Pharmazeutische Technologie der Friedrich-Schiller-Universität Jena war sie als Habilitandin am Institut für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle tätig. Seit 2011 ist Kuntsche Associate Professor am Institut für Physik, Chemie und Pharmazie an der Süddänischen Universität Odense.Ihre Hauptforschungsschwerpunkte sind die Entwicklung und Charakterisierung lipid-basierter Arzneistoffträgersysteme sowie In-vitro-Methoden für Penetrations- und Permeationsuntersuchungen dermaler Formulierungen.

最近チェックした商品