Opel Rekord : Der Sieg der schönen Linie (Bewegte Zeiten) (1. Aufl. 2009. 110 S. m. zahl. z. Tl. farb. Abb. 24,5 cm)

個数:

Opel Rekord : Der Sieg der schönen Linie (Bewegte Zeiten) (1. Aufl. 2009. 110 S. m. zahl. z. Tl. farb. Abb. 24,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783768826532

Description


(Short description)
Bewegte Zeiten diese Buchreihe widmet sich den Fahrzeugen, mit denen sich Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts motorisierte, und dem besonderen Charme dieser Epoche. Der vierzehnte Band präsentiert die Modellreihe Rekord des deutschen Herstellers Opel.

In Rüsselsheim wird der schon vor dem Krieg eingeführte Olympia nach der Wiederaufnahme der Produktion erfolgreich weitergeführt, ab 1953 mit dem Beinamen Rekord. Bis zum Sommer 1957 werden davon knapp eine Million Exemplare gebaut. Aber auch die Nachfolgemodelle und ihre Varianten (2- und 4-türige Limousine, Coupé, Caravan) werden echte Verkaufsschlager das besonders günstige Modell 1200 macht bis 1963 dem VW Käfer direkte Konkurrenz. Rekord-Modelle halten über Jahre den zweiten Platz in der bundesdeutschen Zulassungsstatistik. Mit ihren Chromzierleisten und den geschwungenen Panorama-Scheiben treffen sie den Nerv der Zeit und geben dem westdeutschen Aufbaustolz ein automobiles Gesicht.

Mit zahlreichen zeitgenössischen Fotos und Grafiken lässt dieser liebevoll gestaltete Band eine der erfolgreichsten Automodellreihen der Nachkriegszeit wieder lebendig werden.
(Text)
"Bewegte Zeiten" - diese Buchreihe widmet sich den Fahrzeugen, mit denen sich Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts motorisierte, und dem besonderen Charme dieser Epoche. Der vierzehnte Band präsentiert die Modellreihe "Rekord" des deutschen Herstellers Opel.

In Rüsselsheim wird der schon vor dem Krieg eingeführte "Olympia" nach der Wiederaufnahme der Produktion erfolgreich weitergeführt, ab 1953 mit dem Beinamen "Rekord". Bis zum Sommer 1957 werden davon knapp eine Million Exemplare gebaut. Aber auch die Nachfolgemodelle und ihre Varianten (2- und 4-türige Limousine, Coupé, Caravan) werden echte Verkaufsschlager - das besonders günstige Modell 1200 macht bis 1963 dem VW Käfer direkte Konkurrenz. Rekord-Modelle halten über Jahre den zweiten Platz in der bundesdeutschen Zulassungsstatistik. Mit ihren Chromzierleisten und den geschwungenen Panorama-Scheiben treffen sie den Nerv der Zeit und geben dem westdeutschen Aufbaustolz ein automobiles Gesicht.

Mit zahlreichen zeitgenössischen Fotos und Grafiken lässt dieser liebevoll gestaltete Band eine der erfolgreichsten Automodellreihen der Nachkriegszeit wieder lebendig werden.

最近チェックした商品