In statu confessionis Tl.3 : Texte zu Union, Bekenntnis, Kirchenkampf und Ökumene. Vorwort von Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt (Oberurseler Hefte Ergänzungsbände 10) (2011. 310 S. 1 Abb. 225 mm)

個数:

In statu confessionis Tl.3 : Texte zu Union, Bekenntnis, Kirchenkampf und Ökumene. Vorwort von Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt (Oberurseler Hefte Ergänzungsbände 10) (2011. 310 S. 1 Abb. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783767571440

Description


(Short description)
Die Beiträge dieses Bandes sind zwischen 1929 und 1944 entstanden und werden hier zum Teil erstmals veröffentlicht. In ihnen behandelt Hermann Sasse (1895-1976) Fragen nach konfessioneller Identität und Ökumene, dem Aufbau der Kirche und dem Verhältnis zwischen Kirche, Gesellschaft und Staat. Der 1933 zum außerordentlichen Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte und Konfessionskunde an die Universität Erlangen berufene Sasse emigrierte 1949 nach Australien und wurde Professor am heutigen Australian Lutheran College. Durch seine Schriften behielt er Einfluss auf die lutherischen Kirchen Deutschlands und das nordamerikanische Luthertum.
(Text)
Die Beiträge dieses Bandes sind zwischen 1929 und 1944 entstanden und werden hier zum Teil erstmals veröffentlicht.
(Table of content)
Auszug:

Die Aufgabe der Lutherischen Kirche im heutigen Deutschland (1936)
Zur Frage der evangelischen Kirchenverfassungen (1932)
Konfessionelle Unbußfertigkeit? Ein Wort zum Verständnis des lutherischen Konfessionalismus (1935)
Bekenntnis und Bekennen. Lehren aus fünf Jahren Kirchenkampf (1937)
Unsere Aussprache mit Freund und Widersacher (1937)
Kirche oder Kirchenbund. Grundsätzliche Bemerkungen zur Frage der Kircheneinigung (1937)
Die Barmer Erklärung - ein ökumenisches Bekenntnis? (1937)
Una Sancta - Gedanken zu den kirchlichen Weltkonferenzen von 1937 (1936/1937)
Theologisches Gutachten zur Frage der Hochkirche
Metthew Harrison und Hans-Jörg Voigt
(Author portrait)
Dr. Werner Klän ist Professor für Systematische Theologie an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel und von 2012 bis 2018 außerordentlicher Professor an der Theologischen Fakultät der Universtität von Pretoria (Südafrika). Er ist Herausgeber der Reihe Oberurseler Hefte Ergänzungsbände und Mitherausgeber der Zeitschrift Lutherische Theologie und Kirche. Roland Ziegler ist Juniorprofessor für Systematische Theologie am Concordia Theological Seminary in Fort Wayne, USA. Der Pfarrer Dr. Hermann Sasse, geboren 1895 in Thüringen, beschäftigte sich vor allem mit Fragen nach konfessioneller Identität und Ökumene, dem Aufbau der Kirche und dem Verhältnis zwischen Kirche, Gesellschaft und Staat. Seit 1932 hat er im "Jacobi-Kreis" mitgearbeitet, aus dem sich die Bekennende Kirche entwickelte. 1933 wurde er zum außerordentlichen Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte und Konfessionskunde an die Universität Erlangen berufen, 1948 begann er mit der Herausgabe der »Briefe anlutherische Pastoren«. Über diese und andere Herausgaben behielt er auch nach seiner Berufung an das Immanuel Theol. Seminary der Vereinigten Lutherischen Kirche in North Adelaide/ Australien Einfluss auf die lutherischen Kirchen Deutschlands. Sasse starb 1976 in North Adelaide.

最近チェックした商品