Versöhnung, Strafe und Gerechtigkeit : Das schwere Erbe von Unrechts-Staaten (Kontexte, Neue Beiträge zur historischen und systematischen Theologie Bd.40) (2010. 200 S. 225 mm)

個数:

Versöhnung, Strafe und Gerechtigkeit : Das schwere Erbe von Unrechts-Staaten (Kontexte, Neue Beiträge zur historischen und systematischen Theologie Bd.40) (2010. 200 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783767571327

Description


(Text)
Nach dem Ende von Diktaturen stellen sich immer wieder die gleichen Fragen: Müssen, sollen die Verantwortlichen bestraft werden? Wie kann Opfern Gerechtigkeit widerfahren? Unter welchen Bedingungen kann es Versöhnung geben? Deutschland und die frühere DDR waren in dieser Situation; doch auch in Spanien, Südafrika und Südamerika (Chile) sind diese Fragen bis heute hoch aktuell. Eine Ringvorlesung an der Freien Universität Berlin beleuchtete diesen ebenso wichtigen wie schwierigen Bereich menschlichen und gesellschaftlichen Lebens. Die hier gesammelten Analysen von Juristen, Historikern und Theologen sind zukunftsweisend.
(Table of content)
Joachim Gauck: Gerechtigkeit, Versöhnung und Strafe als gesellschaftliche und politische Herausforderungen. Thomas Hoppe: Erinnerung, Gerechtigkeit und Versöhnung. Zur Aufgabe eines angemessenen Umgangs mit belasteter Vergangenheit eine sozialethische Perspektive. Michael Bongardt: Endstation Strafe? Auf der Suche nach einer Kultur der Vergebung. Ralf Karolus Wüstenberg: Gibt es eine Politik der Versöhnung? Theologische Anmerkungen zu den Aufarbeitungsanstrengungen in Südafrika und Deutschland. Axel Montenbruck: Versöhnung, Strafe und Gerechtigkeit in juristischer Perspektive. Gerhard Werle: Das Völkerstrafrecht im Jahrhundert der Weltkriege. Stefan Rinke: Die Gegenwart der Vergangenheit. Chile in den 1990er-Jahren. Walther L. Bernecker: Vergangenheitsaufarbeitung in Spanien. Zwischen Amnesie und kollektiver Erinnerung. Joachim Gauck: Gerechtigkeit, Versöhnung und Strafe als gesellschaftliche und politische Herausforderungen. Thomas Hoppe: Erinnerung, Gerechtigkeit und Versöhnung. Zur Aufgabe eines angemessenen Umgangs mit belasteter Vergangenheit - eine sozialethische Perspektive. Michael Bongardt: Endstation Strafe? Auf der Suche nach einer Kultur der Vergebung. Ralf Karolus Wüstenberg: Gibt es eine Politik der Versöhnung? Theologische Anmerkungen zu den Aufarbeitungsanstrengungen in Südafrika und Deutschland. Axel Montenbruck: Versöhnung, Strafe und Gerechtigkeit in juristischer Perspektive. Gerhard Werle: Das Völkerstrafrecht im Jahrhundert der Weltkriege. Stefan Rinke: Die Gegenwart der Vergangenheit. Chile in den 1990er-Jahren. Walther L. Bernecker: Vergangenheitsaufarbeitung in Spanien. Zwischen Amnesie und kollektiver Erinnerung.
(Author portrait)
Dr. Michael Bongardt ist Professor an der Freien Universität Berlin und Direktor des Instituts für vergleichende Ethik. Ralf K. Wüstenberg, Dr. theol., ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Flensburg und Geschäftsführender Direktor des Instituts für Evangelische und Katholische Theologie der Universität.

最近チェックした商品