"Sag, wie hast du's mit der Religion?" : Ein didaktischer Leitfaden für den Religionsunterricht in der Oberstufe (2. veränderte Auflage der Auflage von 2015. 2017. 288 S. 24 cm)

個数:

"Sag, wie hast du's mit der Religion?" : Ein didaktischer Leitfaden für den Religionsunterricht in der Oberstufe (2. veränderte Auflage der Auflage von 2015. 2017. 288 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783766844453

Description


(Text)
Das Buch nimmt der Funktion nach einen wichtigen vermittelnden Platz ein zwischen der Literatur der theologischen Fachdisziplinen (besonders Exegetik und systematische Theologie) einerseits und den zahlreich angebotenen Unterrichtshilfen andererseits. Hier schließt es sozusagen eine Lücke, indem es in allgemeinverständlicher Sprache, aber dennoch in der Sache profund, Studierenden der Theologie und Religionspädagogik in den Anfangssemestern Überblickswissen über ihr Fach vermittelt und sie so zu selbstständigem theologischen Denken anleitet und bei der eigenen Positionsbestimmung hilft. Durch konsequente didaktische Reduktionen verbunden mit einem klaren Blick auf die großen Zusammenhänge ist der Band geeignet für die Wiederholungen in der Examensphase, aber auch für Referendarinnen und Referendare und nicht zuletzt für leistungsstarke Schülerinnen und Schüler, die sich auf das Abitur im Fach Religion vorbereiten. In der zweiten Auflage wurde zur besseren Orientierung die Gliederung verfeinert sowie ein Registerteil hinzugefügt.
(Author portrait)
Uwe Schauß, geboren 1961, studierte evangelische Theologie und ihre Didaktik sowie Sozialwissenschaften in Siegen und Bochum. Er unterrichtet seit über 25 Jahren am Gymnasium, zumeist in der Oberstufe. Durch seine Praxiserfahrungen im Ruhrgebiet und im Sauerbland hat er unterschiedliche Herausforderungen des Religionsunterrichtes kennengelernt: sowohl die Arbeit mit kaum bzw. gar nicht religiös sozialisierten Schülerinnen und Schülern, als auch den eher pietistisch evangelikalen Kontext. Die Vertrautheit mit diesen sehr verschiedenen Praxisfeldern ist eine wichtige Basis für das Kernanliegen der Arbeit des Autors, nämlich über die intellektuelle Auseinandersetzung je eigene verantwortliche Zugänge zur Religion zu bahnen.

最近チェックした商品