Evangelisch getauft - als 'Juden' verfolgt : Theologen jüdischer Herkunft in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Gedenkbuch (1., 2014. 2014. 480 S. mit zahlreichen sw Abbildungen. 17.4 x 22.7 cm)

個数:

Evangelisch getauft - als 'Juden' verfolgt : Theologen jüdischer Herkunft in der Zeit des Nationalsozialismus. Ein Gedenkbuch (1., 2014. 2014. 480 S. mit zahlreichen sw Abbildungen. 17.4 x 22.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783766842992

Description


(Text)
Der Band dokumentiert das Schicksal von 179 evangelischen Theologinnen und Theologen, die - obwohl getaufte Christen - wegen ihrer jüdischen Herkunft ausgegrenzt, entlassen und verfolgt wurden.Es wird deutlich, wie der "Arierparagraph", der dem Wortlaut nach eigentlich auf staatliche Einrichtungen beschränkt war, von den Deutschen Christen im Raum der deutschen und österreichischen Kirchen zur Anwendung kam.Für die Betroffenen und ihre Familien hatte diese Ausgrenzung Existenzängste zur Folge, zumal es meistens an Solidarität der eigenen Kirchen fehlte. Es waren vor allem ausländische Kirchen, allen voran in England, die die Verfolgten aufnahmen und ihnen Arbeit verschafften. Dies gilt auch für nicht wenige Juristen, die wegen des "Arierparagraphen" ihre Stellung verloren, zur Theologie wechselten und in ausländischen Kirchen eine neue geistliche Heimat fanden.Das Leben der Betroffenen nachzuzeichnen und zu erhellen, wie es zu ihrer Ausgrenzung und Verfolgung kam, ist Anliegen dieses Buches. Darüber hinaus möchte es einen Beitrag dazu leisten, diese von ihren Kirchen lange Zeit Vergessenen gedenkend zu würdigen.
(Author portrait)
Dr. Jörg Thierfelder ist Professor für Evangelische Theologie / Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

最近チェックした商品