Jahrbuch für Kindertheologie / Manche Sachen glaube ich nicht : Mit Kindern das Glaubensbekenntnis erschließem (Jahrbuch für Kindertheologie SONDERBD) (1., Aufl. 2008. 204 S. 16 SW-Abb. 16 x 24 cm)

個数:

Jahrbuch für Kindertheologie / Manche Sachen glaube ich nicht : Mit Kindern das Glaubensbekenntnis erschließem (Jahrbuch für Kindertheologie SONDERBD) (1., Aufl. 2008. 204 S. 16 SW-Abb. 16 x 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783766840462

Description


(Short description)
Das Jahrbuch für Kindertheologie bietet für die Elementar- und Grundschulpädagogik ein Forum:
- wissenschaftlich, indem aktuelle Forschungsprojekte zu theologisch relevanten Vorstellungen von Kindern präsentiert werden;
- praktisch, indem geschildert wird, wie sich Kinder in verschiedenen religionspädagogischen Handlungsfeldern als Subjekte von Theologie einbringen können;
- medial, indem entsprechende (Unterrichts-)Materialien präsentiert werden.
(Text)
Wer Kindern den christlichen Glauben nahebringen möchte, tut gut daran, darauf zu hören, welche Voraussetzungen sie mitbringen. Welche Vorstellungen haben sie von Gott, Jesus Christus, Heiligem Geist und Kirche? Wie denken sie über so schwierige Themen wie die Allmacht Gottes, die Schöpfung von Himmel und Erde, die Gottessohnschaft Jesu, seine Kreuzigung und Auferstehung, Himmelfahrt, Sündenvergebung und das ewige Leben?Die Beiträge dieses Sonderbandes gehen all diesen Fragen entlang des Apostolischen Glaubensbekenntnisses nach. Sie zeigen, wie Kinder durch ihre eigenwilligen und kreativen Zugänge neue Perspektiven auf zentrale biblisch-christliche Lehrsätze eröffnen und dadurch ein theologisches Gespräch in Gang bringen, das die Reifung ihres Glaubens fördert.Lehrenden in Kindergarten, Kirchengemeinde und Schule bietet der Band gelungene Beispiele, wie Kinder zu theologischen Gesprächen über die Kernthemen des christlichen Glaubens angeregt und angeleitet werden können.
(Author portrait)
Dr. Gerhard Büttner ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Universität Dortmund.Dr. Martin Schreiner ist seit 1997 Professor für Evangelische Theologie/Religionspädagogik an der Universität Hildesheim. Er verfasste seine Habilitationsschrift zum Thema "Im Spielraum der Freiheit. Evangelische Schulen als Lernorte christlicher Weltverantwortung", ist Mitherausgeber des "Handbuch Evangelische Schulen" und Mitglied im Kuratorium der Barbara-Schadeberg-Stiftung.

最近チェックした商品