Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder : Basiskommentar zum TV-L mit dem Überleitungstarifvertrag TVÜ-Länder (Basiskommentare) (7. Aufl. 2023. 510 S. 18.7 cm)

個数:

Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder : Basiskommentar zum TV-L mit dem Überleitungstarifvertrag TVÜ-Länder (Basiskommentare) (7. Aufl. 2023. 510 S. 18.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783766371089

Description


(Text)
Die Tarifrunde 2021 im öffentlichen Dienst der Länder ist am 8. Oktober gestartet. Die Positionen der Tarifvertragsparteien liegen weit auseinander. Die Gewerkschaften fordern mehr Geld für die über 1 Million Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder, die gerade in derCorona-Krise starken Belastungen ausgesetzt waren. Die Arbeitgeber dämpfen wegen der angespannten Haushaltslage die Erwartungen. Was ist also drin für die Beschäftigten? Wie wird der Tarifabschluss aussehen? Die Neuauflage des Basiskommentars erläutert sämtliche Änderungen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) fundiert und mit Blick für die Praxis. So können sich Personalräte undBeschäftigte schnell in die Materie einarbeiten und für ihre Aufgaben wappnen.Im Mittelpunkt der Kommentierung stehen die Erläuterungen zum Allgemeinen Teil des Tarifvertrages. Die Sonderregelungen und der Text des Überleitungstarifvertrages TVÜ-Länder sind eingefügt.Die Autoren:Axel Görg, Dr. jur., Rechtsanwaltund Notar a. D., Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin, seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im öffentlichen Dienstrecht und Personalvertretungsrecht tätigMartin Guth, Direktor des Arbeitsgerichts Frankfurt/Oder
(Author portrait)
Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin. Seit vielen Jahren schwerpunktmäßig in öffentlichen Dienstrecht und Personalvertretungsrecht tätigDirektor des Arbeitsgerichts Eberswalde. Referent zur Fortbildung von Betriebsräten mit Schwerpunkt Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Arbeitszeit und Vergütung, Tarifanwendung im Betrieb, Umstrukturierung, Personalabbau, Betriebsänderung, Ältere Arbeitnehmer, Rente und Co.

最近チェックした商品