Betriebsratswahl 2022 : Normales und vereinfachtes Wahlverfahren (9. Aufl. 2021. 2 S. 19.5 cm)

個数:

Betriebsratswahl 2022 : Normales und vereinfachtes Wahlverfahren (9. Aufl. 2021. 2 S. 19.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783766370884

Description


(Text)
Betriebsratswahl 2022 - einfach und sicherMit der Wahlsoftware »Betriebsratswahl 2022« aus dem Bund-Verlag meistern Sie als Wahlvorstand die bevorstehende Wahl, egal ob im normalen oder vereinfachten Wahlverfahren. Die bewährten Rechner navigieren Sie von der Vorbereitung bis zum Ermitteln der Gewählten. Und das beste: Die Software steht Ihnen sowohl zum Download und zur Installation auf dem eigenen Rechner zur Verfügung und auch als Online-Lösung zur komfortablen Bearbeitung - direkt, sicher, komfortabel. Die Vorgaben und Regelungen für Betriebsratswahlen sind komplex. Es gibt juristische Fallstricke, über die schon mancher Wahlvorstand gestolpert ist. Wer sich da mühsam selbst die Wahlparagrafen zusammensucht und eigene Checklisten erstellt, der übersieht schnell etwas. Für die Betriebsratswahl 2022 gibt's die Unterlagen vom Bund-Verlag: Sie haben online alle wahlrelevanten Paragrafen und To-Do's auf einen Klick zur Hand. So wählen Sie fristgerecht und rechtssicher - einfacher als je zuvor. Mit allen Tools, die Ihnen die Vorbereitungen zur Wahl, die Wahl selbst und den Nachgang zur Wahl erleichtern. Kurz gesagt: Die Wahlen sind korrekt durchgeführt, können nicht angefochten werden und bilden die Basis für die anstehende neue Amtszeit. Das Komplettpaket: Mit Software zum Download und als Online-Lösung!Das ist drin in »Betriebsratswahl 2022«: -Die Wahlsoftware mit allen erforderlichen Tools und zeitsparenden Funktionen.-Alle Formulare und Aushänge, die der Wahlvorstand für die Einleitung und Durchführung der Betriebsratswahl benötigt, sind in der Software enthalten! Dazu Mustertexte als Vorlage für den Schriftverkehr.-Die Handlungshilfe »Betriebsratswahl 2022«: als Wegweiser durch das Wahlverfahren mit klaren Antworten auf die Rechtsfragen.-Der E-Newsletter mit aktuellen Infos zu Betriebsratswahl, Wahlordnung und Betriebsrätemodernisierungsgesetz - Rechtsprechung und Praxistipps inklusive.Das leistet die Software von »Betriebsratswahl 2022«: -Wahlkalender: Zuverlässige Berechnung aller einzuhaltenden Termine-Berechnung der Gremiengröße, Berechnung der Sitzverteilung nach Geschlecht-Stimmauszählungs- und Sitzverteilungsprogramm-Import aller Berechnungsergebnisse in die Aushänge, Formulare und MusterschreibenDazu begleitend Erläuterungen, Hintergrundwissen, gesetzliche Regelungen. Das ist neu bei »Betriebsratswahl 2022«:Eine Software - Zwei Möglichkeiten der Nutzung -Neu: Online-Lösung: Die Software ist online verfügbar - ganz ohne Installationsaufwand. Die Ergebnisse der Berechnungen muss der Wahlvorstand auf dem lokalen Rechner speichern (Dokumentationspflicht über die Betriebsratswahl). Auftragsdatenverarbeitung ist erforderlich.-Installation auf dem lokalen Rechner: Die Software wird per Download auf den lokalen Rechner geholt, dort installiert und genutzt. Alle Eingaben und Ergebnisse werden auf dem lokalen Rechner gespeichert.Der Wahlvorstand kann sich nach dem Kauf für eine der beiden Optionen entscheiden. Datensicherheit und Datenschutz mit »Betriebsratswahl 2022«: Bei der Online-Lösung werden alle Eingaben in einer vom Bund-Verlag gehosteten Cloud mit Serverstandort Deutschland gespeichert - die Datensicherheit nach gesetzlichen, organisatorischen und technischen Regeln wird gewährleistet. Online-Lösung und Software wurden von den Datenschutzexperten Thilo Weichert und Peter Wedde geprüft und begutachtet: »Betriebsratswahl 2022« entspricht den datenschutzrechtlichen Vorgaben und ist für die Durchführung einer Betriebsratswahl als erforderlich anzusehen. Die Autoren:Peter Berg, Rechtsanwalt und langjähriger Justiziar des ver.di Landesbezirks Nordrhein-WestfalenMicha Heilmann, Leiter der Rechtsabteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, Rechtsanwalt, ehrenamtlicher Richter am BAG
(Author portrait)
Rechtsanwalt, Justitiar der Landesbezirksleitung NRW der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di. Ehrenamtlicher Richter am BAG.