Handbuch zur Aufsichtsratswahl : Wahlen der Arbeitsnehmervertreter und dem Drittelbeteiligungsrecht (7. Aufl. 2021. 560 S. 23 cm)

個数:

Handbuch zur Aufsichtsratswahl : Wahlen der Arbeitsnehmervertreter und dem Drittelbeteiligungsrecht (7. Aufl. 2021. 560 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783766370860

Description


(Text)
Die Mitbestimmungsexperten Fuchs, Köstler und Pütz behandeln alle Themen, die bei der Vorbereitung und Durchführung von Aufsichtsratswahlen relevant werden können. Die 7., vollständig neu bearbeitete Auflage des Handbuchs wendet sich damit an alle, die mit der Durchführung von Wahlen der Arbeitnehmervertretungen zum Aufsichtsrat befasst sind. Die Verfahrensschritte in den jeweiligen Geltungsbereichen des Mitbestimmungsgesetzes und des Drittelbeteiligungsgesetzes werden detailliert dargestellt.In vielen Unternehmen laufen derzeit die Wahlen der Arbeitnehmervertreter für den Aufsichtsrat (MitbestG / DrittelbG) oder es steht die Einleitung der Wahl bevor. Eine »Corona-Notfallgesetzgebung« für die laufenden oder anstehenden Aufsichtsratswahlen der Arbeitnehmer gibt es nicht.Die Beteiligten, insbesondere aber die Wahlvorstände sind demnach aufgerufen, gemeinsam zu erörtern und zu entscheiden, wie unter Beachtung der gegebenen Covid-19 Hygienevorschriften im Einzelfall verfahren werdensoll. Das Ziel muss dabei sein, sowohl einen völlig "arbeitnehmerlosen" Aufsichtsrat als auch ein zahlenmäßiges Ungleichgewicht zwischen den von Arbeitnehmern und den von Anteilseignern gewählten Aufsichtsräten zu vermeiden.Das Handbuch widmet zudem dem Thema Geschlechter- und Frauenquote ein eigenes Kapitel. Es wird aufgezeigt, wie sich Wahlvorstände verhalten müssen, wenn das jeweilige Unternehmen unter den Anwendungsbereich der Geschlechterquote fällt.Die Autoren:Dr. Harald Fuchs, Unternehmensberater in Rüsselsheim.Dr. Roland Köstler, Unternehmensberater in Solingen, zuvor langjähriger Referatsleiter Wirtschaftsrecht in der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf.Dr. Lasse Pütz, Rechtsanwalt bei LLR Rechtsanwälte in Köln, bis 2019 Referatsleiter Wirtschaftsrecht in der Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf.
(Author portrait)
Fuchs, HaraldRechtsanwalt in RüsselsheimKöstler, RolandDr. jur., Referatsleiter Wirtschaftsrecht im Mitbestimmungsförderungsbereich der Hans-Böckler-Stiftung, Rechtsanwalt in DüsseldorfPütz, LasseSeit 2011 Leiter eines Referats Wirtschaftsrecht in der Hans-Böckler-Stiftung und Rechtsanwalt in Düsseldorf. Lasse Pütz ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema Compliance, Unternehmensmitbestimmung und Coporate Governace.

最近チェックした商品