Arbeitszeit - Zeit für alte Ideen und neue Regelungen? : Arbeitswelt im Wandel (2018. 45 S. 21 cm)

個数:

Arbeitszeit - Zeit für alte Ideen und neue Regelungen? : Arbeitswelt im Wandel (2018. 45 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783766368416

Description


(Text)
Die Arbeitswelt wandelt sich permanent. Digitalisierung und Automation sind dafür mitverantwortlich, dass Beschäftigte und Gewerkschaften sich in immer rascherer Folge mit neuen Entwicklungen auseinandersetzen müssen. Marktzentrierung und ständige Appelle an Eigenverantwortung führen zu entgrenzten, unklaren Arbeitszeiten und Leistungsanforderungen. Arbeits- und Privatleben vermischen sich. Es ist eine wesentliche Aufgabe von Betriebsräten und Gewerkschaftsvertretern, die aktuellen Veränderungen zu beobachten und mitzugestalten. Das von der IG BAU ausgerichtete STEINBACHER FORUM soll dabei ein unterstützender Baustein sein.Diese Broschüre dokumentiert das sechste STEINBACHER FORUM zum Thema "Arbeitszeit - Zeit für alte Ideen und neue Regelungen?". Die Wochenarbeitszeit steigt wieder an. Gleichzeitig werden die Arbeitszeiten heterogener und flexibler - nicht immer zum Wohle der Beschäftigten. Die Neuorganisation von Arbeitsprozessen und die technologischen Möglichkeiten der Digitalisierung machen es möglich. Es haben sich auch die Ansprüche der Beschäftigten geändert. Sie wollen zunehmend selbst bestimmen, wann sie wo arbeiten. Klar ist: Damit die Interessen der Beschäftigten nicht unter die Räder geraten, ist gesetzliche, tarifliche und betriebliche Gestaltung nötig. Nur welche? Fordern wir mehr Arbeit und Brot oder mehr Freizeit und Kuchen? Oder ist es so simpel dann doch nicht? Prof. Dr. Gerhard Syben gibt einen Überblick auf die verschiedenen Entwicklungen in der Arbeitszeitdiskussion. Prof. Dr. Angelika Zahrnt klärt die Frage, was unsere Arbeitszeit mit Umwelt-/Klimaschutz zu tun hat.

最近チェックした商品