Arbeitszeit : Handlungshilfe für Betriebsräte (AiB-Stichwort) (2014. 187 S. 210 mm)

個数:

Arbeitszeit : Handlungshilfe für Betriebsräte (AiB-Stichwort) (2014. 187 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783766362322

Description


(Text)
Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats bei der Arbeitszeitgestaltung Dauer und Lage der Arbeitszeit haben entscheidenden Einfluss auf die Lebensgestaltung und die Gesundheit. Nicht zuletzt durch die wachsende Bedeutung des Burnout-Syndroms ist dabei in jüngster Zeit die Diskussion um die Arbeitszeitgestaltung neu belebt worden. Wochenendarbeit, Schicht- und Nachtarbeit, die Flexibilisierung der Arbeitszeit und der Anstieg von Rufbereitschaft und Arbeit auf Abruf sind Arbeitszeitsysteme, die für die Beschäftigten mit erhöhten gesundheitlichen Belastungen verbunden sind. Zur Verringerung der Arbeitsbelastung, zur Vermeidung von Überbeanspruchungen und zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie kommt der Arbeitszeitgestaltung im Betrieb insofern eine wachsende Bedeutung zu. In der Broschüre werden die Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt, die dem Betriebsrat nach dem Betriebsverfassungsgesetz zustehen, um Einfluss auf die Arbeitszeitgestaltung zu nehmen. Die Darstellung seiner Mitwirkungsrechte wird durch die Erläuterung der rechtlichen Rahmenbedingungen, die das Arbeitszeitgesetz zur Verfügung stellt, ergänzt. Dabei werden beispielhaft Regelungsmöglichkeiten für Betriebs- und Dienstvereinbarungen aufgezeigt, die der Interessenvertretung die Arbeit in der Praxis erleichtern. Die Autorin/Der Autor: Barbara Jentgens, Abteilung Betriebspolitik der IG Metall-Vorstandsverwaltung, Frankfurt. Jürgen Ulber, Jurist beim Vorstand der IG Metall, Frankfurt.
(Author portrait)
Jürgen Ulber ist Volljurist und im Vorstand der IG Metall tätig. Lehrbeauftragter der Leibniz Universität Hannover und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechtsanwaltsbüro Trittin, Frankfurt/M.

最近チェックした商品